Gewinde schneid ich morgen rein ...klar bei 5er Bohrung M6 Gewinde passt gut . Wird glaub ich bisschen schwierig , egal
VERSUCH MACHT KLUG
Euch allen noch einen schönen Abend

Gruss L
Das ist fair.rufer hat geschrieben:OK. Roland 1, Forum 0. Fair enough.
Grüsse
Rufer
Habe jetzt nich talles gelesne, aber ganu so würd ich es auch machen.Hesi #22 hat geschrieben:müsste ja ein 8er inbus gewesen sein!?
also so fest sollte man die schrauben sicher nicht ziehen...
ich würde zuerst mal versuchen mit einem körner entgegengesetzt
der drehrichtung (beim abreissen) den inbusrest zu lösen.
der sollte dann einfach rausfallen.
das problem liegt ja darin, dass der inbus verkanntet ist.
wenns nicht geht, würd ich auch die rohrzange probieren.
und danach die flex....
schönen gruß
vielen dank dafür! der beweis das ich recht gehabt habeKawa_Treiber hat geschrieben:Werte Zyndgemeinde,
nach langen abwägen welche Methode die beste ist, hatte ja genug Geistreiche und weniger Geistreiche Lösungen gehört, habe ich mich für die Methode entschieden wo ich das Moped leicht gegen die Werkbank geschlagen habe, und der Inbus von allein rausgefallen ist....![]()
Spaß beiseite, hab es heute mit dem Körner versucht, und siehe da, der Inbus hat sich gelöst.
Herzlichsten Dank an alle die mich so unterstützt haben![]()
Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht den Spaß genommen.
Gruß, André
Das wäre natürlich die erste Option die man ausprobiert. Meine Version war nur dafür gedacht, falls der Inbus nicht mit einem Körnerschlag zu lockern gewesen wäre und ohne die Schraube zu zerstören.Kawa_Treiber hat geschrieben: Spaß beiseite, hab es heute mit dem Körner versucht, und siehe da, der Inbus hat sich gelöst.
HMRoland hat geschrieben:Was ist jetzt daran witzig?