Zum Inhalt

Inbusschlüssel abgerissen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Die nächsten Tage werd ich Fotos liefern , bloss ich bin zu dämlich zum hochladen . Am PC bin ich nämlich .....ja sagen wir es so ......nicht wirklich da Brüller

Gewinde schneid ich morgen rein ...klar bei 5er Bohrung M6 Gewinde passt gut . Wird glaub ich bisschen schwierig , egal
VERSUCH MACHT KLUG

Euch allen noch einen schönen Abend :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Reiß ja nicht den Gewindeschneider ab!!
Obwohl, das wäre doch die Fortsetzung!!!!!! :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

rufer hat geschrieben:OK. Roland 1, Forum 0. Fair enough.

Grüsse
Rufer
Das ist fair.

Gewinde reinschneiden geht auch, egal was die Korinthenkacker und ganz gescheiten Kabellöter hier alles erzählen wollen. Allerdings würde ich einen klassischen Gewindeschneidsatz hernehmen, die sind stabiler als ein Maschinengewindebohrer, vor allem wenn mit der Hand geschnitten wird.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

wer schon mal mit gehärteten materialen gearbeitet hat, wird wissen, dass solche werkzeuge die auf biegung beansprucht werden, NIE durchgehärtet werden dürfen, da sie sonst brechen.
je härter, desto spröder. dafür brauch ich keinen meister :wink: :idea: :lol:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Scheiba Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:21
  • Wohnort: Werne

Kontaktdaten:

Beitrag von Scheiba »

Hesi #22 hat geschrieben:müsste ja ein 8er inbus gewesen sein!?
also so fest sollte man die schrauben sicher nicht ziehen...
ich würde zuerst mal versuchen mit einem körner entgegengesetzt
der drehrichtung (beim abreissen) den inbusrest zu lösen.
der sollte dann einfach rausfallen.
das problem liegt ja darin, dass der inbus verkanntet ist.
wenns nicht geht, würd ich auch die rohrzange probieren.
und danach die flex....
schönen gruß
Habe jetzt nich talles gelesne, aber ganu so würd ich es auch machen.
Vorm Körnen noch etwas WD40 drauf kannnicht verkehrt sein! ;-)


EDIT:
Ok, ok, hab weiter gelesen und es hat ja nu doch so geklappt.
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Werte Zyndgemeinde,

nach langen abwägen welche Methode die beste ist, hatte ja genug Geistreiche und weniger Geistreiche Lösungen gehört, habe ich mich für die Methode entschieden wo ich das Moped leicht gegen die Werkbank geschlagen habe, und der Inbus von allein rausgefallen ist.... :shock:

Spaß beiseite, hab es heute mit dem Körner versucht, und siehe da, der Inbus hat sich gelöst.

Herzlichsten Dank an alle die mich so unterstützt haben :icon_cheers
Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht den Spaß genommen.


Gruß, André
vielen dank dafür! der beweis das ich recht gehabt habe :lol:
und ich denke das schönste ist, dass die schraube nun sogar noch zu gebrauchen ist... würd sie aber trotzdem vorsorglich mal austauschen :wink:
bin übrigens auch werkzeugmechaniker^^
gn8 allerseits
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kawa_Treiber hat geschrieben: Spaß beiseite, hab es heute mit dem Körner versucht, und siehe da, der Inbus hat sich gelöst.
Das wäre natürlich die erste Option die man ausprobiert. Meine Version war nur dafür gedacht, falls der Inbus nicht mit einem Körnerschlag zu lockern gewesen wäre und ohne die Schraube zu zerstören.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

ich hab gelesen das in Alaska ein Fahrad umgefallen ist.

Die Nachrichtenagenturen wieder sprechen sich noch ob mit oder ohne Licht.

Doch einige Fachmänner gehen davon aus das sich die imbusschraube vom
Ständer gelöst hatte und es da durch zu diesen Unfall kommen konnte.
Eine unbestätigte Meldung spricht von einen Atentat da die Imbusschraube hohl gebort worden sein soll .Der weiche Kern geschwächt so das der harte Rand brechen musste.
Wir bleiben am Schlüssel und werden weiter berichten ob es Verletzte gab und wenn nicht warum nicht.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was ist jetzt daran witzig? Ein Spam mehr.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Roland hat geschrieben:Was ist jetzt daran witzig?
HM
Dachte du könntest dazu stellung nehmen -So als Ko Komentator
Oder warst du nicht als erster vor Ort ??
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten