Radialpumpe für ZX6R 2000-2002
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Da hast Du einen Denkfehler drin, Herr Elektroingenieur...ca hat geschrieben:Je kleiner der Kolben desto besser lässt sich die Handkraft dosieren, je größer der Kolben desto schlechter...
Es gibt genau eine Pumpe von Brembo für alle Cracks aus SBK-WM und GP. Und die ist eine 19x18. Und jetzt darfst Du 3x raten warum das so ist. Mit ausnahme der 125er natürlich.
Die Pumpe sieht so aus, und wer sie bekommt drückt dafür 2300€ ab.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Ja und?
Die Grundgesetze der Physik gelten doch auch bei Bremspumpen oder?
Bei gleicher Anlenkung gilt:
Mit einem großen Kolben brauche ich viel Kraft und wenig weg,
mit einem kleinen Kolben brauche ich wenig Kraft und viel weg.
Na was lässt sich wohl besser dosieren?
Angehender Techniker, nicht Ingenieur...
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Gruß,
Christian
Die Grundgesetze der Physik gelten doch auch bei Bremspumpen oder?
Bei gleicher Anlenkung gilt:
Mit einem großen Kolben brauche ich viel Kraft und wenig weg,
mit einem kleinen Kolben brauche ich wenig Kraft und viel weg.
Na was lässt sich wohl besser dosieren?
Angehender Techniker, nicht Ingenieur...
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Gruß,
Christian
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Radialpumpe
Kontaktdaten:
Hi Ketchup,
hast PN..
Gruß
Tom
hast PN..
Gruß
Tom
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Brembo RCS
Kontaktdaten:
@Roland
Was darf so eine Bremspumpe ca. kosten? Die Angebote für die Pumpe im Internet sind preislich sehr stark unterschiedlich, gibt es da noch verschiedene Ausführungen oder Lieferumfänge?
Gruß
Tom
Was darf so eine Bremspumpe ca. kosten? Die Angebote für die Pumpe im Internet sind preislich sehr stark unterschiedlich, gibt es da noch verschiedene Ausführungen oder Lieferumfänge?
Gruß
Tom
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Brembo RCS
Kontaktdaten:
Kommt darauf an was Du haben willst. Du kannst wie gesagt die normale geschmiedete von Brembo haben mit 19x20 (ca 250€, die ist dann schon sehr zahm), oder eine geschmiedete RCS (ca 330€) die ist verstellbar von 19x18-19x20 und schon mal ein sehr guter Anfang. Dann gibts noch die gefrästen Racingpumpen, die günstigste ist die 19x18 für 650€ und dann gibts noch die absolute Highendpumpe von Brembo, auch in 19x18 für 2300€.tom#303 hat geschrieben:@Roland
Was darf so eine Bremspumpe ca. kosten? Die Angebote für die Pumpe im Internet sind preislich sehr stark unterschiedlich, gibt es da noch verschiedene Ausführungen oder Lieferumfänge?
Gruß
Tom
Ich denke die RCS ist im Preis/Leistungsverhältnis die beste Pumpe für den Hobbyracer. Hat serienmäßig einen Klapphebel, zudem kompakt und leicht und ist je nach Gusto verstellbar und hat zudem TÜV.
Da gibts m.M. nach nicht viel zu überlegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Hier gibt es die RCS 19 für ca. 280 Euro
Da habe ich meine auch her .
Ansonsten kann ich dir eine fast neue Pumpe von der Honda SC 59 von 2009 für 120 Euro mit Versand anbieten . Abfragen bitte per PN.
Sorry hier der Link http://www.pdmracing.co.uk/shop/



Da habe ich meine auch her .
Ansonsten kann ich dir eine fast neue Pumpe von der Honda SC 59 von 2009 für 120 Euro mit Versand anbieten . Abfragen bitte per PN.

- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Bremspumpe
Kontaktdaten:
Danke an alle für die fundierte Hilfe!!!
Bin immer wieder begeistert über die gute Unterstützung - ich denke ich entscheide mich für die geschmiedete, verstellbare Brembo RCS.
Wenn das beim BS1 nicht hin haut zieht Euch mal warm an
@Ketchup - melde mich wie PN´t
Grüße
Tom
Bin immer wieder begeistert über die gute Unterstützung - ich denke ich entscheide mich für die geschmiedete, verstellbare Brembo RCS.
Wenn das beim BS1 nicht hin haut zieht Euch mal warm an

@Ketchup - melde mich wie PN´t
Grüße
Tom
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
An den Bremsenpabst
Kontaktdaten:
Ketchup,
war Freitag das erste Mal mit der überarbeiteten Bremse auf
der Renne, was hast Du mit meiner Bremsanlage gemacht????
Exakter Druckpunkt, geniale Verzögerung....hätte nicht gedacht
das man das mit dem Originalequipment so hinbekommt.
Super Arbeit - vielen Dank!!!!
Tom
war Freitag das erste Mal mit der überarbeiteten Bremse auf
der Renne, was hast Du mit meiner Bremsanlage gemacht????
Exakter Druckpunkt, geniale Verzögerung....hätte nicht gedacht
das man das mit dem Originalequipment so hinbekommt.
Super Arbeit - vielen Dank!!!!
Tom