Zum Inhalt

BMW S1000RR Rastenanlage mit QS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

BMW S1000RR Rastenanlage mit QS

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

Hallo
Zusammen bin auf der suche nach einer Racing Rastenanlge die beide Schaltungen ermöglicht in verbindung mit dem Std BMW QS.Habe mir heute mal die BMW Motorsport-Gilles angeschaut,diese hat leider nur in verbindung mit dem QS die Std Schaltung ermöglich und ist nicht wirklich filigran geraten im bezug auf gewicht usw.OK die optik ist ja geschmacks sache aber in meinen augen ein no go.Schaut euch einfach mal die rechte seite mit dem dämpfer ausleger an..........................Ich denke es wird sich etwas schwerer gestalten da der Std QS nur auf zug arbeitet oder arbeitet dieser zusammen mit der Gang erkennung?Über anregungen und tips würde ich mich freuen.Da ja ein QS vorhanden ist würde ich diesen gerne behalten auch wenns ein riesen brocken ist.


NinaLina
Anfängerin
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Von Gilles jibets noch eine andere.
Aber auch die von H.Hoffmann soll gehen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Eine Anlage wo du original und umgekehrt fahren kannst gibt es meines wissens nicht.
Da für die Schaltumkehrung die Schaltstange nicht mehr durch den Rahmen geht.

Warum möchtest du beide Arten haben ?
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

LUCAS / TRW ist zum Monatsende fertig und sollte passen
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Eisbär hat geschrieben:LUCAS / TRW ist zum Monatsende fertig und sollte passen
Nicht sollte sie wird gibt sie ja in 2 Ausführungen.
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

hans rdk hat geschrieben:
Nicht sollte sie wird gibt sie ja in 2 Ausführungen.
Gruss
was Ihr ja auch nicht hilft.
Sie möchte ja einen Raste wo beides möglich ist.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Stimmt aber man kann ja auch beide nehmen und je nach Einsatz entscheiden was verbaut wird.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

bei den TRW Rasten änderst du das Schaltschema durch einen anderen Befestigungspunkt des Schaltgestänges mehr ist nicht nötig :D
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Eisbär hat geschrieben:bei den TRW Rasten änderst du das Schaltschema durch einen anderen Befestigungspunkt des Schaltgestänges mehr ist nicht nötig :D
Da lass ich mich überraschen :lol: :lol: :lol:

Aber danke für die Info :D
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • marcod Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Samstag 20. Februar 2010, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von marcod »

Hallo,

die Factory X Fußrastenanlage von gilles funktioniert mit OEM Quickshifter. Es gibt eine Version für Normalschaltung und eine für Umkehrschaltung.

mfg

marco
Antworten