sebi hat geschrieben:Michael, also diese Behauptung kann ich so nicht stehenlassen, erstens bekommst Du neue Moto-Master Flame Scheiben nicht für 300.- inkl. Belägen, für den Satz, und wenn dann solltest Du schon sagen wo.
...wer weiß welche Qualität Du für dieses Geld "erwischt" hast.
Auch sind es nicht die billigsten. Galfer, Braking sind sogar etwas billiger.
Zweitens, "fressen" die Scheiben nicht mehr Beläge als die original und funktionieren auch noch besser als die original-Scheiben.
Dies wurde von mir auch ausgiebig so ausgetestet. Beläge, entweder Serie oder Lucas CRQ.
Ausserdem haben wir bereits viele dieser Scheiben an Kunden (R1, K6, CBR 1000 etc.) verkauft und alle können das ausnahmslos bestätigen. Auch diese haben keinen höheren Verschleiss als mit ihren Serienscheiben festgestellt.
Mag sein dass es trotzdem Deine Erfahrung ist, nichts für ungut, jedoch bezweifle ich stark das diese grösser ist als unsere:-)
-Brembo führen wir übrigens auch, wir sind ab März sogar exclusiv Brembo Racing Point Händler-, liegt also nicht daran dass ich an den Moto-Master Scheiben "besonders" viel verdiene.
Viele Grüsse
Stefan Sebrich
Genau diese Erfahrungen kann ich auch bestätigen
