Zum Inhalt

Reifen-Winterschaden?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Also, ich glaub auch, dass ich den besser entsorge. Ich kann nicht mal sagen, wo das passiert ist. Hatte das Bike seit Jänner in der Werkstatt und hab die Reifen zum ummontieren mitgegeben. Womöglich sind die wirklich beim Montieren zu kalt gewesen. Habe das Motorrad gestern abgeholt, bei +10° und fetter Sonne. Kann mir fast nicht vorstellen, dass mir das beim Verladen auf meinen Hänger passiert ist.
Dazu kommt ja noch, dass die Dunlops auch nur schwer auf meine Duc passen und ich den Frontfender höher setzen müsste. Hätte sollen ein Test werden, den ich mir jetzt vermutlich sparen werde :?
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Besser ist das, sonst könnte es noch teurer werden und
weh tun.

Wobei, Dein Reifen geht ja noch, das Foto vom Bridgestone
ist ja äusserst heftig...

:shock: :shock:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Scheint wohl ne Dunlop-Krankheit zu sein.
Nach der Reparatur das Wuchten nicht vergessen sonst rappelt es im Gebälk :wink:

Bild
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....nein das hat nichts mit Dunlop zu tun sondern mit der Zusammensetzung der Rennreifen- die sollte man eben nicht montieren wenns kalt ist....das passiert mit Bridgestone genauso wie mit Dunlop und anderen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Weiß ich Herr Doctor, der Smile ist eine Zeile zu tief :lol:
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15372
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Weg damit! Keine Experimente bei solchen Dingen!!!!

Der Reifen hat sichbare Schäden, somit könnte es sein das es nicht sichtbare Schäden gibt. Was ist wenn sich ein Stück Lauffläche als der Reifen gefroren war beim schieben über die Rampe durch seitliche Belastung von der Karkasse gelöst hat und beim fahren durch die Fliehkraft Dir um die Ohren fliegt?

Selbst wenn das mit dem Reifen jetzt Pech ist, man spart nicht an den Reifen. Kannst unter "Lehrgeld" abhaken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Wie waren das bei dem BT?
Wars auch kalt oder einfach so gerissen?
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Typhoon hat geschrieben:Wie waren das bei dem BT?
Wars auch kalt oder einfach so gerissen?
Wenn du mich meinst, da ist eine Leih-R1 in Thailand, da wird nicht erneuert sondern geflickschustert :roll:
Ursache weiß ich nicht, mußte das Ding zum Glück nicht fahren.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Nach dem letzten Winter hatte ich ähnliche Risse auf meinem BT 003 hinten. Aber nicht so tief...
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Mein BT 003 ist bei ca 23,568 °C aufgezogen worden. Da reicht dass die Pelle im Winter z.B. beim Versand bei niedrigen Temperatur schlagartig belastet wird. Der Bruch bildet sich im Inneren von außen nicht sichtbar. Erst wenn die Flanke beansprucht wird.....
Übrigens Bridgestone hat den Reifen anstandslos getauscht.
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten