Zum Inhalt

Bremstechnik

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...... :roll: :roll: :roll:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Wenn du Gott siehst, dann zähl bis 3 und lang rein. Kupplung ziehen, Gänge runterhämmern, Kupplung auf, ggf. Arbeit der AHK bewundern und am Scheitel wieder Gas anlegen.
Drauf schwören würd ich nich.... is ein automatisierter Prozess, über den ich noch nie wirklich nachgedacht hab :o
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Klickstu hier:

http://www.hanebub.de/html/10gebote.html

Unter Punkt 9 ist alles gesacht. Fertsch!

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Re: Bremstechnik

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

Boo hat geschrieben:Moin

Ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt beim Bremsen. Ich hab bei meinem allerersten Training den Tipp bekommen, dass man beim Bremsen das Gas leicht auf Zug halten sollte. Hab das dann mal probiert und hat auch super geklappt. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da man doch etwas mehr in die Eisen steigen muss als normal, aber das Hineinbremsen in Kurven funktioniert (zumindest auf meinem Niveau) deutlich besser. Und noch viel besser ist das Gefühl beim Lösen der Bremse, da das Motorrad ohne ruckartigen Lastwechsel schön sanft wieder nach vorne schiebt. Man steuert also die Beschleunigung quasi mit der Bremse.

Bei meinen beiden weiteren Trainings hab ich das dann leider wieder vergessen bzw. hab mich auf andere Dinge konzentriert.

Was empfehlt ihr, soll ich mir die Technik wieder agnewöhnen oder bringt das nix oder ist das sogar totaler Schwachsinn? Wenn ich mir Videos anschaue, höre ich fast immer recht deutlich, wie der Fahrer in der Kurve wieder ans Gas geht, die Technik scheint also nicht weit verbreitet zu sein.
Wie bremst ihr?

Gruss Boo
:shock: :shock: :shock:
Mach ich nicht. Beim anbremsen schalte ich mit Zwischengas runter, jedenfalls versuche ich das.
Dann einlenken dabei die Bremse lösen.
Bis zum Scheitelpunkt lass ich sie rollen und halte Stützgas, hinterm Scheitelpunkt gebe ich dann kontinuierlich gas dabei richte ich sie dann auf - Druck auf die äußere Fußraste nicht vergessen-

So mach ich das.
Falls Verbesserungswürdig oder grundlegend falsch bitte ich um Vorschläge.


Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr.



If you want to finish first, first you have to finish!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

sehr befremdlich...

Mit gezogener Kupplung in die Kurve rollen, huah. Da läuft es mir kalt den Rücken runter...

Erst hinten bremsen, dann vorne, aha. Da steht der Wunsch aber Pate. Klar, rein theoretisch funktioniert das sicher zur Stabilisierung des Fahrwerks, ich sag aber mal so: 98% der Hobbyracer können das nicht nutzen. Außer auf nasser Strecke und beim bremsen im Kiesbett habe ich immer nur vorne gebremst. Reicht völlig.

Kupplung ziehen und alle Gänge durchsteppen und dann erst wieder einkuppeln? Geht bestimmt. Besser Erfahrungen habe ich ICH mit jeweiligem einlegen des niedrigeren Ganges und Zwischengas gemacht. Da weiß man dann wenigstens wo man gastechnisch steht, wenn man einkuppelt.
So ne AHK hilft aber vor allem den Grobmotorikern schon gewaltig. 8)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 983
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

zec hat geschrieben: @boo

mach es so wie du dich am wohlsten fühlst 8)

...das ist dann auch meistens die schnellste variante...nicht denken...einfach fahren 8)
Ich fühle mich ja noch bei keiner Technik "wohl", das ist ja das gute. Da kann ich mir von Anfang an gleich die "beste" angewöhnen.
Das mit dem Denken ist bei mir so ne Sache, das kann ich mir leider nicht mehr abgewöhnen. Wahrscheinlich bin ich deshalb so langsam :lol:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

ich hab auch ne AHK und kuppel bei jedem gang, den ich runterschalte,
kurz ein, damit die drehzahl nicht zu sehr in den keller fällt...

gewisse profis sollen angeblich auch mit AHK noch zwischengas geben, weil
das angeblich das fahrzeug in der anbrems-phase zusätzlich stabilisieren soll...

ob das stimmt, weiss ich nicht, gebe, seit ich ne AHK habe, kein zwischengas mehr :roll:
bremsen tu ich sowieso nur vorne, alles andere würde nicht gut kommen :roll:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

Mist sehe gerade das ich gegen das neunte Gebot verstoßen habe. :oops:

9. Du sollst entweder Gas geben oder bremsen. Niemals sollst du rollen.

-Schande über mich!
If you want to finish first, first you have to finish!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

suzi_k3 hat geschrieben:Mist sehe gerade das ich gegen das neunte Gebot verstoßen habe. :oops:

9. Du sollst entweder Gas geben oder bremsen. Niemals sollst du rollen.

-Schande über mich!
Wir sind in guter Gesellschaft :idea: :wink:

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=20614
  • Benutzeravatar
  • suzi_k3 Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Samstag 24. Februar 2007, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von suzi_k3 »

Na dann bin ich beruhigt!
If you want to finish first, first you have to finish!
Antworten