Zum Inhalt

Nach dem Sturz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • senna938 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 20:53

Nach dem Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von senna938 »

Hallo Miteinander :D

Habe mal ne Frage

Also ich bin 2006 das erste mal auf der Rennstrecke gewesen damals noch mit ner pc37 mit instruktor alles supi.
2007 dann Blut geleckt und mit ner neuen pc 40 wieder auf nen ring hat dann damals das erste mal das knie geschliffen ( was für ein gefühl )
2008 dann kurzfristig mit Kawasaki Schweiz auf den Nürburgring und am zweiten Tag hauts mich morgens voll auf die Schnauze ( Reifen war kalt Vorderrad im Omega eingeklappt. )

Orginalverkleidung im Arsch, Motorrad ein wenig angeschliffen aber nach zwei Turns und ein paar meter Gaffatape wieder aufgestiegen und langsam gehen lassen .

Den Rest von 2008 und Anfang 2009 moped gerichtet und in Fahrwerk und Motor investiert.

Bin also bestimmt ein Jahr lang gar kein Motorad mehr gefahren, als ich dann gegen ende 2009 wieder auf die Rennstrecke gegangen bin, war ich total langsam, das knie wieder auf den Boden zu kriegen daran war gar nicht zu denken

Angst würde ich nicht sagen, aber irgendwie hat es sich verkrampft angefühlt . Das lockere gefühl war weg.

Ihr habt Erfahrung , also wie lange dauert es bis es wieder schneller geht.
oder habe ich was falsch gemacht?

Danke im voraus.
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Fahren.... fahren..... fahren......fahren.... usw.

Beim 1. Mal dauerts noch paar Tage, bis du dich wieder "traust".
Beim 2. Mal dann nimmer so lang und nach dem 3. Mal steigst du wieder rauf und fährst halt. Weist dann ja, dass Runterfallen meist gar nich sooo wild is und irgendwie dazu gehört :wink:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

da hilft nur eins Hirnschalter am Hintern anbringen.
Wenn du dich aufs Moped sitzt schaltets Hirn aus und du fährtst vollig frei
von bösen Geistern...

...ne mal im ernst...

...wenn du auf dem Bock verkrampfst und es keinen richtigen Spaß mehr macht wird es meiner meinung nach gefährlich weil mann dann noch verkrampfter versucht locker zu werden und spaß zu haben...

...mein Tip fahren fahren fahren dann kommt der spaß vielleicht wieder zurück. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Einziger offensichtlicher Fehler : Du bist nach dem Sturz nicht regelmäßig weiter gefahren. Möglich noch: Straßenreifen gefahren :?: oder keine gut funktionierenden Wärmer dabei gehabt oder beides. Egal. Das ist vorbei, nur eben diese Fehler nicht wiederholen.

Nach dem Sturz so früh wie möglich wieder regelmäßig fahren hätte helfen können. So kommt statt dessen jetzt zu der Verkrampfung nun der ganz normale "Fahrer-Standrost" noch dazu.

So eine Verkrampfung ist ekelhaft, aber wohl ziemlich normal. Besonders wenn es der erste Sturz oder erste heftige Sturz war.

Du darfst das schnelle Fahren nicht erzwingen wollen, sonst wird es schlimmer. Nur auf Linie schauen und auf Spaß achten, Knie bewußt ganz vergessen und für nebensächlich halten. Fahren fahren fahren.
Beim nächsten Renntraining einfach nochmal in die Krabbelgruppe und so tun, als wäre es das erste Mal. Schon die Teilnahme als Erfolg betrachten und von Dir selbst gaar nix erwarten. Vor dem geistigen Auge vorstellen, dass alle anderen in weißen Feinripp-Unterhosen auf dem Moped sitzen. Leute, die Dir wegziehen oder Überholende blendest Du einfach aus, die zählen gar nicht.

Kontrolle: Wenn Du merkst, dass die Unterlippe locker hängt und die Hände und Unterarme den Lenker nicht zerquetschen, machst Du alles richtig. Dann kommt auch der Spaß und der Speed von allein zurück - nach und nach.

Wenn Du merkst, dass Du trotzdem immer noch verkrampft fährst, wenn Du frei fährst, dann einfach Dir mal eine Stelle raus suchen, wo Du ziemlich unbehelligt bist und absichtlich so langsam wie möglich und so extrem genau wie möglich Linie fahren, ALLES ohne zu bremsen und dann wie eine alte Dampflokomotive LANGSAM an Speed zulegen, so lange wie es geht die Bremse ganz weglassen. Nur auf Schwung und Einlenkpunkte konzentrieren. Das klappt in langsamen Gruppen ganz gut.

So hat mir das mal ein alter erfahrener Zynder gezeigt, als ich mal einen solchen Wurm im Schädel hatte und das hat prima geholfen. Ich bin danach wie von selbst immer schneller geworden und der Wurm war weg.

Viel Erfolg


:wink:
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

sieh es nicht verkrampft sondern erfreu dich am fahren ... das hat bei mir geholfen ... du mußt ja nciht fahren aber du machst es weil es dir spaß macht.

jede runde die du abspulst macht dir spaß und ruck zuck purzeln die rundenzeiten.

denk dran wenn du die boxengasse verlässt!

ab jetzt hab ich spaß .....
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich habe jedes Mal ein paar Monate gebraucht um nach dem Sturz wieder auf dem alten Level zu sein,
es ist auch von dir selbst abhängig wie du darauf reagierst.

Irgendwann klappt bei mir ein Schalter um und es geht wieder, vermutlich brauche ich immer etwas länger zum verarbeiten.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • senna938 Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 20:53

Kontaktdaten:

Beitrag von senna938 »

Erst mal danke für die Antworten

Ja ich hatte den BT2 als Straßenmischung (ich schäme mich)javascript:emoticon(':oops:')
Werde in zukunft nur Rennpellen nehmen aber sieht dann immer komisch aus wenn in den Krabbelgruppen jemand mit Reifenwärmern handtiert....

Obwohl manchmal sind die langsamen aus den Renngruppen nicht wirklich schneller .

Werde dies Jahr erst mal wieder Meters auf der Hausstrecke im Sauerland hintermich bringen und dann im Spätsommer mal wieder die Rennstrecke besuchen

Außerdem wird mein Fahrwerk in Augenschein genommen nach dem Umbau von HH Racetech ( Überigens Super Arbeit von Herrn Hoffman ) war es ein wenig hart .

Und dann wird der Spaß am fahren es hoffentlich wieder richten javascript:emoticon(':wink:')
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich find das immer so interessant zu lesen. Ich weiß noch ich hab mit der Kringellei angefangen und mich unmittelbar aufs Maul gepackt. Dann nächste Training, wieder Kiesgestrahlt. usw.
Das war meine erste Saison und ich fands geil! Nein ich steh nicht auf Schmerzen :lol:
Jedenfalls fand ich das Fahren so toll und auch die ganze Atmosphäre der Rennstrecke hat auf mich eine so beeindruckende Wirkung, dass ich mir irgendwie nie Gedanken darum gemacht habe, dass ich langsamer oder schneller nach einem Sturz bin.
Vielleicht bin ich auch einfach nur immer zu sehr damit beschäftigt mein Mädel wieder ans Laufen zu bekommen, oder intakte Schutzkleidung aufzutreiben, dass für sowas keine Zeit bleibt :roll:

Was ich damit sagen will ist einfach, dass du dich von solchen Gedanken lösen musst und einfach fahren! Das klappt dann schon, und wenn nicht, dann gehts wieder von vorne los ;)
Schaffst du schon! Der werte Ketchup hats auch in seiner Signatur: "Heule nicht, kämpfe!" :wink:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Sofatester hat geschrieben:Vor dem geistigen Auge vorstellen, dass alle anderen in weißen Feinripp-Unterhosen auf dem Moped sitzen.
sorry, das geht ja mal gar nicht.
Da wäre ich ja bei den meisten der Gestalten hier sofort blind.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Schlimmer wäre bei vielen ohne Helm 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten