Zum Inhalt

Bremstechnik

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boo Online
  • Beiträge: 983
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Normen hat geschrieben: Ja genau - wer denkt verliert! Wenn ich beim fahren über so Sachen nachdenke - oh Gott - ich garantiere bei der ersten Kurve lieg ich im Dreck!
Hat schon was. Aber ich garantiere, dass ich keine Fortschritte machen werde, wenn ich beim Fahren nie darüber nachdenke, wass ich gerade mache, gemacht habe oder machen sollte. Soll ja ein Lernprozess sein.
Aber danke für die vielen Tipps. Und gleich noch ne Frage: Wo krieg ich so ne "Bremsmarkierung" her? Ist das bloss ein gespaltener Metallring? Wäre sicher interessant für mich.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Boo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben: Ja genau - wer denkt verliert! Wenn ich beim fahren über so Sachen nachdenke - oh Gott - ich garantiere bei der ersten Kurve lieg ich im Dreck!
Hat schon was. Aber ich garantiere, dass ich keine Fortschritte machen werde, wenn ich beim Fahren nie darüber nachdenke, wass ich gerade mache, gemacht habe oder machen sollte. Soll ja ein Lernprozess sein.
Aber danke für die vielen Tipps. Und gleich noch ne Frage: Wo krieg ich so ne "Bremsmarkierung" her? Ist das bloss ein gespaltener Metallring? Wäre sicher interessant für mich.
Ist ein ganz einfacher Kabelbinder :wink:
Sollte am Federbein auch angebracht sein um zu sehen was der Federweg hinten macht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Boo Online
  • Beiträge: 983
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Kewl, das merk ich mir für das nächste Training.

Schön, dass es auch schnelle Fahrer gibt, die den Newbies auch helfen anstatt nur mit den Augen zu rollen :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Boo hat geschrieben:Kewl, das merk ich mir für das nächste Training.

Schön, dass es auch schnelle Fahrer gibt, die den Newbies auch helfen anstatt nur mit den Augen zu rollen :icon_thumleft

Kein Problem

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Lutze hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Eigentlich sollte es wie folgt sein.... Ich hoffe ich bekomme das noch alles zusammen:

- Gashahn zu
- Fuß auf die Hinterradbremse und gleichzeitig kupplung ziehen
- Vorder Bremse ziehen
- beim Bremsen kupplung gezogen lassen und runter schalten
- mit gezogener Bremse und Kupplung in die Kurve einlenken(bis zum Scheitelpunkt)
- Vorderradbremse langsam lösen und gleichzeitig gas geben und kupplung loslassen
- erst wenn die Kupplung los gelassen wurde den Fuß von der Bremse nehmen.
Mit der Methode bleibst du auf immer und ewig 15 Sekunden hinter mir.
Das ist die Indoor Sumotechnik vom Loddar. Die hat bei uns und unseren Mofas auf der Rennstrecke nichts verloren. Viel Spaß beim Versuch....

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hab Stahlflex und CRQ Beläge, bremse immer mit 2 Fingern und reicht bei mir aus dass sich das Heck beim Bremsen anhebt bzw abhebt. Ohne Stahlflex und mit Serienbelägen weiß ich allerdings nicht ob das auf dauer klappt die hatte bei mir scho gut Fading nach n paar Runden.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • wurzlinger Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44

Kontaktdaten:

Beitrag von wurzlinger »

kasie hat geschrieben:
TeufelNo1 hat geschrieben:Nenene wichtig ist,dass das motorrad ständig beschleunigt wird. Ob negativ oder positiv ist das relativ egal. :wink:
LOL
... stimmt, daran kann ich mich auch erinnern.

Trotzdem bezweifle ich den Erfolg der Umsetzung beim gemeinen Hobbyracer...

Kupplung "LOSLASSEN" im Scheitelpunkt.
Am besten noch im ersten oder zweiten Gang bei 5 stelliger Drehzahl :wink:
Mach das nur so, schafft Respekt! der hinter dir wird sich´s 2 mal überlegen ob er überholt :D :D :D
Zuletzt geändert von wurzlinger am Donnerstag 25. Februar 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marcel00 hat geschrieben:Hab Stahlflex und CRQ Beläge, bremse immer mit 2 Fingern und reicht bei mir aus dass sich das Heck beim Bremsen anhebt bzw abhebt. Ohne Stahlflex und mit Serienbelägen weiß ich allerdings nicht ob das auf dauer klappt die hatte bei mir scho gut Fading nach n paar Runden.
Glaub das schaff ich nicht, mit der originalen SC59 Pumpe könnte es gehen - aber die kann ich nicht dosieren - ist aber alles nur Gewohnheitssache und eigentlich auch Egal wie viele Finger man nimmt solange man das ganze dosieren kann wie man möchte.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • AndiGSXR Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Sonntag 2. August 2009, 14:16
  • Motorrad: ZX10-R 2011
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGSXR »

Respekt Normen, Dein Foto zeigt es perfekt, da liegen die Sekündchen.

Da muss man schon ne Menge Vertrauen zum Dunlop haben... :wink:

Bist Du bei so einer Aktion eigentlich schon mal übers Vorderrad abgeflogen?

Sag jetzt am besten mal nein, dann versuch ich das auch mal :icon_cheers

Gruß
Andi
Prospeed Race Cup 2012
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Anbremsen und gleichzeitig Zwischengas geben hab ich nie hinbekommen. Hab immer beim Zwischengas geben fester die Bremse gezogen und dann wieder nachgelassen... Das hat alles andere als Stabilität gebracht und war irgendwie ein ungenehmes Gefühl.
Antworten