Zum Inhalt

GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dr. Feinbein Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 22. März 2008, 18:21
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Feinbein »

Au Backe, technische Abnahme....
Da hab ich natürlich auch nicht dran gedacht, da ich´s selber nicht so mit dem Abnehmen habe........
Sorry.
Aber es ging ja zunäxt darum, wo ist der Leistungsdefizit-Hund begraben und dafür war der Vorschlag ja brauchbar. :D
Wenn Sie glauben, Sie hätten mich verstanden, dann habe ich mich falsch ausgedrückt .
<Alan Greenspan >
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Ja klar muß das Ding eingestellt werden. Dafür geh ich ja auf den Prüfstand. Aber als das Teil mit Nullmapping nur die besagten 99 PS hatte haben wir gleich abgebrochen. Hoffe morgen wirds besser. Sekundärluftsystem ist auch dicht.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

sls wie hast das dicht gemacht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Also dein Vorschlag mit der Weinflasche saufen und am NÄCHSTEN Tag den Korken zum abdichten nehmen hab ich nicht verwendet.
Hab mir einen 2 Grad konischen Kunststoffstofen gedreht und ihn in den Schaluch gedrückt und dann den Sclauch wieder an die Airbox.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 600 K7 Kupplungsschalter

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dr. Feinbein hat geschrieben:Abhilfe: Der Kupplungsschalter schaltet Masse zur Relaiswicklung des Starterrelais und bei der 600/750 K6/K7 zu Pin 60 am Steuergerät durch.
Zwicke das Kabel zu Pin 60 durch, dann sieht das Steuergerät die gezogene Kupplung nicht mehr und müsste die normalen Kennfelder verwenden (kannst Du ganz leicht überprüfen: Der Drehzahlbegrenzer kommt bei der 600K6/K7 normal bei 15500 U/min, mit gezogener Kupplung bei 15000) . Wenn Du dann noch dieses Kabel kabelbaumseitig auf Masse legst, dann kannst Du den Kupplungsschalter ganz rausschmeissen und Dein Anlasser geht ohne Kupplung ziehen.
Ohne jetzt in den Schaltplan zu schauen. Man könnte doch auch einfach die Leerlaufleitung vom Gangsensor auf die Signalleitung des Kupplungsschalters legen. Dann lässt sich das Motorrad nur im Leerlauf starten. Hat den Nachteil falls du in der Startaufstellung abwürgst das nur ziehen der Kupplung keinen neuen Motorstart ermöglicht, der Leerlauf muss erst wieder rein.
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

So Leute, die Prüfstandsarbeit ist getan und jetzt stehen (mit angeschlossenem und angebauten Kupplungsschalter) 118 PS am Hinterrad zur Verfügung :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

tobi281 hat geschrieben:So Leute, die Prüfstandsarbeit ist getan und jetzt stehen (mit angeschlossenem und angebauten Kupplungsschalter) 118 PS am Hinterrad zur Verfügung :D :D :D
das ist beachtlich, wow
net schlecht 118ps mit dem bissl was du gemacht hast, respect

und glückwunsch das es endlich ok ist, hehehehhe

c
Antworten