Zum Inhalt

Kühler R6 RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Martin hat geschrieben:PT, deine Schrauberkünste in allen Ehren, aber mit höllisch werde ich nie klar kommen. :lol:
Sprichst du eigentlich auch so wie du schreibst???
vielleicht :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pt-Race hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:PT, deine Schrauberkünste in allen Ehren, aber mit höllisch werde ich nie klar kommen. :lol:
Sprichst du eigentlich auch so wie du schreibst???
vielleicht :lol: :lol: :lol:
ich glaube ich werde das die Tage einfach mal ausprobieren... 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

beast666 hat geschrieben:
Michi hat geschrieben:Ich habe die Lüfter demontiert, und kenne ein paar bekannte Tuner die machen die Lüfter auch immer raus, hatte bis jetzt nie ein Problem!

Und fahre bei der R6 sowie bei der R1 mit original Kühler ohne Lüfter.

Gruß Michi

bei wieviel Grad fährst du denn wenn es mal sehr warm ist z.b. 30 Grad.
Hatte bei 33 Grad Aussentemp. , Höchsttemp. 83

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Servus aufzünder

Ich möchte bei meiner RJ 11 einen größeren Kühler einbauen,
da ich die Wassertemperatur bei höheren Außentemperaturen
bedenklich hoch wird.

Da mir ein Kit-Kühler zu teuer ist möchte ich einen Orginalkühler eines anderen Moppeds einbauen.

Hat schon jemand einen anderen Kühler in die R6 eingebaut?
Welcher Kühler passt?
Welche änderungen sind nötig?

Danke schon mal. :band:
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

@max 13:

Böckers hat nen Zusatzkühler für die RJ11 im Programm.
Der ist recht einfach zu montieren und funktioniert echt gut.

Greetings

Sascha
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Danke für die schnelle Antwort.

Die Zusatzkühler kenne ich schon sind mir aber auch zu teuer.(student)

mfg max
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Was hats eigendl. mit den sogenannten Kühlkreislauf Mod Kits auf sich??

Gibt im Cup Paket als Option...

Was genau is das??
  • Benutzeravatar
  • Eckenwetzer Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Eckenwetzer »

Hab an meiner RJ11 selber auch keinen Lüfter mehr dran. War beim Kauf bereits demontiert. Selbst bei 35° im Schatten zeigt die Temperaturanzeige nie über 95° an. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob das Thermostat rausgenommen wurde.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Machts großartig Sinn das Thermostat rauszunehmen??

Ach ja, und fahrt ihr reines Wasser oder mit Frostschutz??
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

Nismo3 hat geschrieben:Machts großartig Sinn das Thermostat rauszunehmen??

Ach ja, und fahrt ihr reines Wasser oder mit Frostschutz??
natürlich reines klares wasser auf der renne!!!!

das sollte zumindes jeder so machen

weil wenn mal was überläuft, schlauch platzt usw haben wir alle den schmierfilm auf der strecke und das will ja keiner
mfg Puude
Antworten