Zum Inhalt

Gasannahme 750 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Gasannahme 750 K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Hallo Leute
ich habe folgendes Problem.
Wenn ich das Gas schliesse ist alles in Ordnung.
In dem Moment wo ich das Gas öffne kommt ruckartig die Kraft ans Hinterrad.
Ich habe das Standgas auf 2000 U/min gedreht und fahre ohne AHK.
Ich trau mich nicht mehr in die Kurven zu bremsen. Denn wenn ich nach dem Scheitel wieder ans Gas gehen sollte befürchte ich einen Highsider.
Was ist defekt und hat man Garantie auf das Teil?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Bei meiner habe ich den derben Lastwechselschlag durch einen Powercommander mit ordentlicher Abstimmung in den Griff bekommen. Ein auf nahezu Null reduziertes Spiel im Gasgriff ist da auch sehr hilfreich.

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Eine korrekte Kettenspannung wirkt auch oft Wunder :-)

Hast Du in letzter Zeit irgendwas an dem Mopped geschraubt?
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

vielleicht wirds etwas besser mit syncronisieren .ich fahr ne 750er K1 ohne 2te drosselklappen und habe auch lastwechsel -stört mich aber nicht .würde aber auch mal den gasgriff einstellen............
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Danke
den Gasgriff werde ich mal justieren.
Ordentliche Ketenspannung?
Ich habe die Kette sehr lose um das Fahrwerk nicht zu behindern.

Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Tja, und dann muß beim Gasanlegen natürlich erst mal die Kette stramm gezogen werden.

Bock sie mal hinten auf, leg nen gang ein und schau mal wie es sich anfühlt wenn du die Kette erst (zb rechts rum ) auf Spannung bringst und dann schnell in die Gegenrichtung drehst....

Wenn Du runterschaltest oder im Schiebebetrieb bist ist ja kein Zug am Kettentrum. Wenn Du dann Gas aufmachst... 8)


By the way:Check auch mal Deinen Ruckdämpfer!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Die Ruckdämpfer sind neu.
Morgen gehe ich auf den Prüfstand um das Gemisch im unter Drehzahlbereich einzustellen.
Die Kette wird dennoch überprüft.

Besten Dank
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Bei meiner Kilo K1 ist's ähnlich - wenn ich den Motor im Leerlauf auf ca. 5.000 - 6.000 U/min drehe und dann vom Gas gehe, geht der Motor aus.
Weiterhin ist die Gasannahme echt mal scheiße - Hahn auf und dann 1 - 2 Sekunden warten, bis er anspricht.


Isses bei dir ähnlich ?

Seffi
  • Benutzeravatar
  • Daniel Online
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Zurück vom Mech.
Der Mann kannte das Problem und nach einem kleinen Testlauf auf dem Prüfstand hat er meine Meinung bestätigt.
Nich fahrbar.
Nun hat er die die Drosselklappe neu eingestellt und das Gasgemisch neu definiert.
Nun sollte das klappen.
Die Kette haben wir auch überprüft und als gut befunden.
In zwei Wochen in Dijon wird sich zeigen was richtig war.

Besten Dank

Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
Antworten