Zum Inhalt

Bridgestone-Größenangaben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

silver hat geschrieben:weiss niemand ne Anwort ? :?
(...muss wohl warten, bis Wolle aus Cartagena zurückkommt :roll: )
silver hat geschrieben:hühnerkacke, stelle äusserst ungern ne Reifenfrage, aber komme nicht mehr weiter :evil:

Bin auch gerade die Tachokorrektur für den Speedohealer am (neu) ausrechen.

Hab Bridgestone Battlax Slicks 190/645
und Bridgestone Battlax Slicks 190/650er
in meinem Keller rumliegen :mrgreen:

Was haben denn die Dinger für ne Reifenhöhe ?
(ja, hab die Suche benutzt aber nix gefunden :wink: )

[img]http://bridgestone-mc.de/uploads/pics/en_tire_size.gif[/img]

190 wär die Breite der Lauffläche in mm, ist ja mal nicht so schwer.

Und 645, bzw. 650 in mm müsste demnach der Gesammtdurchmesser des Reifens sein ?
Demnach gehe ich mal davon aus, dass der 650er 5mm mehr Reifenhöhe hat als der 645er ?

Was wär dann das dann bei Bridgestone in % ?
Wär dann der 645er eine 50er und der 650er dem entsprechend eine 55er Reifenhöhe ?

Oder kann man die 5mm mehr Durchmesser vernachlässigen ?

Das Kalkulator auf der Speedohealer Page nimmt nur % der Breite als mögliche Eingabe...

http://www.speedohealer.ch/index.php?op ... &Itemid=18
Geh auf Nr. Sicher und nagel ein Navi aufs Mopperl und teste es (wenn möglich)! Ach so, ist ja ein Straßenmopped, denn wo sonst braucht man einen Tacho :?: :!: Und dann das Ergebnis posten für die anderen Unwissenden :!: :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Hm, müßte man doch berechnen können:

Nehmen wir zuerst mal 190/645R17.

Gesamtdurchmesser 645mm - 17 Zoll (= 432mm) = 213mm / 2 = 106,5mm einfache Reifenhöhe.

106.5 / 190 = 0,56 = 56 %

Wäre dann also ein 190/56R17.

Wobei die 190mm ja meistens nicht so richtig stimmen. Keine Ahnung, ob zur Berechnung die "echte" Breite genutzt wird.

Bei 190/650R17 also:

650 - 432 = 218 / 2 = 109 mm
109 / 190 = 57 %

Kann aber auch völliger Quatsch sein.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

marvin hat geschrieben:Hm, müßte man doch berechnen können:

Nehmen wir zuerst mal 190/645R17.

Gesamtdurchmesser 645mm - 17 Zoll (= 432mm) = 213mm / 2 = 106,5mm einfache Reifenhöhe.

106.5 / 190 = 0,56 = 56 %

Wäre dann also ein 190/56R17.

Wobei die 190mm ja meistens nicht so richtig stimmen. Keine Ahnung, ob zur Berechnung die "echte" Breite genutzt wird.

Bei 190/650R17 also:

650 - 432 = 218 / 2 = 109 mm
109 / 190 = 57 %

Kann aber auch völliger Quatsch sein.
Mmmh, Mathe war nie meine stärke :? :lol: :wink:

Wobei ich mal gehört habe, dass die 190er Brückensteine näher am 200er seien als am 190er.
Dann wären wahrscheinlich sowohl der 645er als auch der 650er als 55er anzusehen...

Müssen wir wohl für eine abschliessend entgültige Antwort warten, bis Wolle aus Cartagena zurück ist...
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Maulwurf Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 15:57
  • Motorrad: RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Maulwurf »

Wo wir gerade so nett über die wunderbaren Bridgestone-Reifen plaudern, noch eine Frage an den Herrn dern Ringe:

Für wie verrückt ist jemand zu halten, der einen 125/600er-Slick (nach meinen Recherchen müsste das ein Supermoto-Reifen sein) bei einem Sportler montiert? Vorne, versteht sich...:mrgreen:

Besteht der Unterschied zum "normalen" 120/600er ausschließlich in den 5 mm Mehrbreite oder ist der Reifen wegen des geringeren Gewichts und dem normalerweise niedrigeren Geschwindigkeitsniveau von Supermotos auch anders aufgebaut, was die Tragfähigkeit angeht?

Danke & Gruß,
Markus
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Maulwurf hat geschrieben:Wo wir gerade so nett über die wunderbaren Bridgestone-Reifen plaudern, noch eine Frage an den Herrn dern Ringe:

Für wie verrückt ist jemand zu halten, der einen 125/600er-Slick (nach meinen Recherchen müsste das ein Supermoto-Reifen sein) bei einem Sportler montiert? Vorne, versteht sich...:mrgreen:

Besteht der Unterschied zum "normalen" 120/600er ausschließlich in den 5 mm Mehrbreite oder ist der Reifen wegen des geringeren Gewichts und dem normalerweise niedrigeren Geschwindigkeitsniveau von Supermotos auch anders aufgebaut, was die Tragfähigkeit angeht?

Danke & Gruß,
Markus
Schreib mal den Unerschrockenen hier ausm Forum an, der hat das in der Lausitz (versehentlich) schon mal gemacht... :lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Also der Mensch der so etwas macht, wird auf jeden Fall sterben!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
...sehr wahrscheinlich im Bett.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Freitag 5. März 2010, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Moin Maulwurf,

früher gab es einen 125er Vorderreifen, heute gibt es eigentlich keine 125/600 mehr

nur für Supermoto, aber die sind in 16,5 Zoll ( viel Spaß beim montieren auf 17 Zoll-Felge) :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Maulwurf Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 15:57
  • Motorrad: RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Maulwurf »

Moin Wolle,

müsste sich ohne Gebrauch eines Cutters montieren lassen - ist defintiv 17 Zoll. Und sogar original verpackt - laut Aufkleber hört der Schlappen auf den wohlklingenden Namen R09 AZ. Wie alt er ist, erfahre ich natürlich erst, wenn ich die schöne blaue Folie abgepopelt habe. War denn der 125er damals auch nur für SM gedacht?

Güdy - is ihm denn was passiert? Gestorben scheint er ja nicht zu sein, sonst könnte ich ihn ja nicht mehr anschreiben :mrgreen:.

Gruß,
Markus

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

dann ist er mind. 6 Jahre alt

viel Spaß beim auspacken :wink:

war ein echter Rennreifen für das Vorderrad ( Superbike, ...) :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Güdy hat geschrieben:
Maulwurf hat geschrieben:Wo wir gerade so nett über die wunderbaren Bridgestone-Reifen plaudern, noch eine Frage an den Herrn dern Ringe:

Für wie verrückt ist jemand zu halten, der einen 125/600er-Slick (nach meinen Recherchen müsste das ein Supermoto-Reifen sein) bei einem Sportler montiert? Vorne, versteht sich...:mrgreen:

Besteht der Unterschied zum "normalen" 120/600er ausschließlich in den 5 mm Mehrbreite oder ist der Reifen wegen des geringeren Gewichts und dem normalerweise niedrigeren Geschwindigkeitsniveau von Supermotos auch anders aufgebaut, was die Tragfähigkeit angeht?

Danke & Gruß,
Markus
Schreib mal den Unerschrockenen hier ausm Forum an, der hat das in der Lausitz (versehentlich) schon mal gemacht... :lol:
Der hatte damit richtig Spaß :lol: :lol: :lol:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
Antworten