Zum Inhalt

Jetzt beginnt es, aktive Fahrwerke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Ecotec hat geschrieben:
Die C6 hat zahlreiche technische Neuerungen mit sich gebracht, aber auch Techniken aus der C5 übernommen und überarbeitet: das serienmäßige schlüssellose Zugriff- und Motorstartsystem sowie die optionale Bose-Audioanlage mit Sechsfach-CD-Wechsler und Lenkradbedienelementen sind neu in der C6. Die Cabrioversion verfügt über ein fünflagiges, vollelektrisches Stoffverdeck (in den USA auch nicht-elektrisch erhältlich). Optional kann die C6 mit dem Magnetic-Selective-Ride-Control-Fahrwerk ausgestattet werden. Dieses automatische System passt die Dämpfercharakteristik an die gegebene Straßensituation an. Das Z51-Sportpaket ist auch wieder für die C6 zu bekommen; es verbessert nochmals die Fahrleistungen der Corvette. Straffere Dämpfer und Federn sowie größere Stabilisatoren und Bremsscheiben sorgen für eine bessere Kurvenlage und schnellere Verzögerung.

Dann lies es halt nach Marco :roll:

Oder glaubst du die Corvette hat vorne auch "Blattfedern"? :roll:

@Ecotec
Mensch, wofür macht man den "Smilies" hinter seine Kommentare :?:
:arrow: muss halt hier und da mal nen Pfeil gegen die ach so fortschrittliche Fahrzeugnation USA aus dem Köcher ziehen :twisted:
Klar, selbst bei diesem "Sportwagenhersteller" in den USA hat man inzwischen Mc-Pherson etc. entdeckt und erkannt, das ein Vergaser nicht das evolutionäre Highlight bei der Gemischaufbereitung darstellt :icon_study

@Roland
Recht haste - das fahrerische Können tritt mir langsam auch zu sehr in den Hintergrung, auch wenn es immer noch (Gott sei Dank) der wichtigste Faktor ist (und wohl auch noch lange Zeit bleibt).

Nur hält die Technik eben nichts auf, auch wenn ich langsam Angst bekomme mit meiner Mechanikerlehre von 1989 den Überblick und das Verständnis zu verlieren. Wie beim Computer: Immer komplexer aber eben auch immer "Userfreundlicher".
Aber bei jedem Renntraining kannste ja sehen, das Verständnis und Schnelligkeit nicht zwingend zusammen hängen :roll:

Marco
Antworten