Zum Inhalt

Raddistanzhülsen von Markus Hehl für Daytona 675

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Raddistanzhülsen von Markus Hehl für Daytona 675

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Mahlzeit!

Muss mal ein wenig Werbung machen -

Meine Flucherei über die Original-Distanzhülsen der 675 ist legendär, entweder verkanten die Dinger oder fallen gleich raus.

In Alcarras hatte ich die Hülsen von Markus Hehl dabei, und noch nie
einen so stressfreien Einbau.

Ganz klare Kaufempfehlung!!!
:wink:

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Was is an den Dingern anders als an den Originalen?
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

die werden in der staubkappe die vor dem lager sitzt eingepresst, machen damit nen reifenwechsel zum kinderspiel, sind wirklich zu empfehlen!!!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

In dem Simmerring? Wie presst man da was ein? Oder haben die einen O-Ring drin zum halten?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich habe sie für meine R6 Felgen auch. Die Teile sind ihr Geld sicher wert!

Kann es nicht genau beschreiben, es ist eine feine Kante dran, diese greift hinter eine weiche Lippe. So bleib die Hülse immer an der Felge und kann nicht rausfallen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Jepp, innen ist eine feine Nase (oder wie auch immer man
das bezeichnen mag).
Aussenseite ist, im Gegensatz zu den originalen, abgerundet.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

habe die an der R6 auch dran, an beiden Felgensätzen, genause wie den Bremssattelhalter, dadurch wird der Radwechsel sehr erleichtert.

Mal ne frage zu den Hülsen, bekomme ich die wieder raus ohne kaputt zu machen?? :roll:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Stromberg hat geschrieben:habe die an der R6 auch dran, an beiden Felgensätzen, genause wie den Bremssattelhalter, dadurch wird der Radwechsel sehr erleichtert.

Mal ne frage zu den Hülsen, bekomme ich die wieder raus ohne kaputt zu machen?? :roll:
ja einfach sachte mit nem schraubenzieher raushebeln. Nur nicht an der lippe ansetzen sondern außen.
Antworten