Zum Inhalt

Temperaturfenster BT003

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Temperaturfenster BT003

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Morsche,

am WE sind für OSL etwa 10 Grad Aussentemperatur und kein Niederschlag angekündigt. Kann man bei den Temperaturen BT003, vorne Typ4 hinten 3 fahren, oder sind irgendwelche Strassenreifen in dem Fall besser?

Danke
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Sind bei ähnlichen Temperaturen Ende Februar in Cartagena
gefahren (vormittags). Funktionierte tadellos. Ein Merkmal
vom BT003 ist ja seine problemlose Handhabung.

Luftdruck hatten wir, jeweils kalt, vorne 1,9 hinten 1,8bar.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Vielen Dank!

Ey was ist los? Ist der Winter etwa zuende? Wo bleiben die Reifenkommentare? ;) 8) :lol:
  • goofy Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Montag 13. April 2009, 02:00
  • Wohnort: Oberösterreich

Kontaktdaten:

Beitrag von goofy »

Bin genau diese Konfiguration am Samstag am Pannoniaring gefahren.
Temperatur war zw. 6 und 11Grad, hat einwandfrei funktioniert!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ist selbstverständlich kein Wetter um die persönliche Rekordrunde zu fahren. Vom Bauchgefühl würde ich den BT003 in den Mischungen Type 3 und 4 mehr Vertrauen schenken, als Straßenreifen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Ist selbstverständlich kein Wetter um die persönliche Rekordrunde zu fahren. Vom Bauchgefühl würde ich den BT003 in den Mischungen Type 3 und 4 mehr Vertrauen schenken, als Straßenreifen.
Lässt sich das irgendwie ungefähr in einer Zeit ausdrücken, die bei den Temperaturen klar geht?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

filth hat geschrieben:
GP503.de_Franz hat geschrieben:Ist selbstverständlich kein Wetter um die persönliche Rekordrunde zu fahren. Vom Bauchgefühl würde ich den BT003 in den Mischungen Type 3 und 4 mehr Vertrauen schenken, als Straßenreifen.
Lässt sich das irgendwie ungefähr in einer Zeit ausdrücken, die bei den Temperaturen klar geht?
Das hängt nicht von Reifen ab, sondern von der Größe des rostigen nagels in deinem Kopf. :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Type 4 Hinterreifen bei niedrigen Temperaturen (um 10°) viel empfindlicher ist und das mit starkem Aufreissen quittiert.
War jedoch in Schleiz und somit nicht 100%ig übertragbar.

Mit Type 4 vorne und Type 3 hinten sollte es jedoch keine Probleme geben.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ThorstenGSXR hat geschrieben:
filth hat geschrieben:
GP503.de_Franz hat geschrieben:Ist selbstverständlich kein Wetter um die persönliche Rekordrunde zu fahren. Vom Bauchgefühl würde ich den BT003 in den Mischungen Type 3 und 4 mehr Vertrauen schenken, als Straßenreifen.
Lässt sich das irgendwie ungefähr in einer Zeit ausdrücken, die bei den Temperaturen klar geht?
Das hängt nicht von Reifen ab, sondern von der Größe des rostigen nagels in deinem Kopf. :D :D

Gruß Thorsten
Der ist (leider) viel zu klein :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Ich fahre die Kombination Typ 4 vorne/ Typ 3 hinten auch bei diesen Temparaturen (zuletzt in Barcelona)

Bei diesen tiefen Luft Temparaturen hatte mein Vorderreifen eine Reifentemparatur von max. 40 Grad - ist also definitv zu niedrig. Den Vorderreifen bringt man bei diesen Temparaturen nicht in das optimale Temparaturfenster. Der Reifen hat aber gehalten dank umsichtiger Fahrweise.

Der Hinterreifen hatte ca. so um die 60 Grad, das ging ganz gut (dank der langen Geraden 8) ).

Ich nenne diese Temparaturen immer "Reifenabkühlprogramm" weil die Reifentemparatur nach dem Anhalten in der Box deutlich unter der "vorgewärmten" Temparatur liegt.

Fährst Du zu vorsichtig, kühlt er immer mehr ab. Wenn ein Rennreifen vorne, dann raus aus der Box und sofort voll fahren. Langsames Einfahren bedeutet weitere Abkühlung des Reifens - wichtig !!

Trotzdem vertraue ich gerade dem Typ 4 bei diesem (und wärmeren) Wetter am Meisten.

Ein guter Racing street Reifen wie z.B. ein BT003 RS, K3 etc. für vorne ist sicher auch eine gute Wahl. Da dieser Reifentyp vorne eigentlich dann in einem Temparaturfenster arbeitet für den er auch konzipiert ist, hat der sogar vielleicht mehr Grip. Das zu probieren habe ich mir schon öfters vorgenommen, aber noch nie gemacht.


Ciao

Alfred
Antworten