Zum Inhalt

Reifenfred KR108

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Reifenfred KR108

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Nabend Kollegas,
ich wills dann auch mal wagen. Hab mir ne RN12 gegönnt, auf der ein guter KR106/KR108 Satz montiert ist. KR106 weiss ich von meinen Kumpels, ist die Heiligkeit unter den Frontpellen. Wie ist das mit dem KR108 in dem Fall? Mischung 7503 medium hard.
Ich bräuchte nur nen paar Tipps bez. Besonderheiten, bzw. auf was dringend zu achten ist. Temperaturfenster, Gripverhalten, Stabilität, usw. Vielleicht im Vergleich zum Bridgestone Slick oder BT003.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

manche lernen es nie. Lernt doch einfach, dass ihr bei R4F NIE einen Reifenfred starten braucht. Da bekommt eh nie eine anständige Antwort. :roll:

Der Kr 108 ist ein super Reifen und besser wie der Bt003 :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Besser wie würde ja heissen gleich gut ;)

Besser als meintest du bestimmt 8)


Naja, der KR108 ist ein zickiger Reifen, da muss man schon was vom Fahrwerk verstehen.

Lange nicht so problemlos wie der BT003, der funzt fast immer.

Da würde ich fast behaupten mit einem schlecht eingestellten Fahrwerk bist du mit dem KR108 langsamer als mit einem BT003.

Wenn es aber passt, ist der KR eine Macht.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Der Dunlop braucht eigentlich keine dramatische Umstellung.
Habe am Fahrwerk von den Pirellis zu den Dunlops nicht viel verändert.

Haltbarkeit ist bei mir recht gut.
Er ist allerdings nicht auf allen Rennstrecken einsetzbar.
Gilt natürlich nur für mein Moped und meinen Fahrstil und mein Fahrwerk.

So unterscheiden sich Meinungen zum gleichen Reifen (siehe ein Post über mir) ;)
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Ecotec hat geschrieben:Besser wie würde ja heissen gleich gut ;)

Besser als meintest du bestimmt 8)
:fingers: :)

Naja also für Fahrwerksdepp :arrow: BT003 für richtig schnell KR
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab auch vom Michelin auf den Dunlop nix umgestellt am Fahrwerk, klappte bei beiden ganz gut.

Ich find der KR108 geht immer :D

Als zickig würd ich ihn auch nicht beschreiben.
Ich versteh rein gar nix vom Fahrwerk. :oops:
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Chris86 hat geschrieben:manche lernen es nie. Lernt doch einfach, dass ihr bei R4F NIE einen Reifenfred starten braucht. Da bekommt eh nie eine anständige Antwort. :roll:

Der Kr 108 ist ein super Reifen und besser wie der Bt003 :twisted:
Doch, ich habs gelernt und trotzdem gewagt. Mir reichen auch ne Handvoll Meinungen von Leuten, die den Reifen regelmäßig fahren und fundierte Aussagen abgegeben können. Die jenigen, die was anderes fahren sollen sich einfach raushalten.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

auf jeden Fall hallten die Dinger ewig, steht auf jeden Fall so im Anzeigeteil :D
Die Reifen sind neu, haben aber ein DOT von 34/04.
Die Reifen waren/sind fachgerecht gelagert und haben vom Hersteller aus eine Anti-Aging Schutz-Beschichtung, die min. 10 Jahre hält.
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

gibt´s die Beschichtung auch für Frauen??? :roll: :P
#271
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

:twisted: :twisted:
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
Antworten