ruf mal den Jens von JOS an, der baut Dir die Kupplung so um dass Du selbst nach deinem Gusto einstellen kannst......
bei mir hat die prima funktioniert!
Pt-Race hat geschrieben:ich kann kann umbauen original das nicht so macht rum bums, beim bremsn und bein starten nicht mehr QRRRRRRRRRRRRRRRRRR los gehts
Ich bin mir nicht sicher ob ihr mich richtig versteht.
Die Antihopping Kupplung funktioniert für mich einwandfrei.
Mir gehts nur um die Motorbremswirkung.
Ich würde gerne das starke Motorbremsmoment am Kurveneingang verringern, da hat man eigentlich eh schon runter geschalten.
Ich denk da so an das Fahrgefühl wie bei einer KTM Superduke R.
Die rollt in die Kurve wie ein 2 Takter.
Die hat allerdings eine Decel Control.
Das das nicht so gut bei der K5 funktionieren kann ist klar. Die hat ja derartige Technik noch nicht verbaut.
Gibts ja erst ab der K7 denk ich.
Darum denke ich halt darüber nach die Leerlauf Drehzahl zu erhöhen.
Ob das gut ist weiß ich allerdings nicht, da ja dann der Referenz Wert vom Poti nicht mehr stimmt. Außerdem wird das dann zum nachschieben bei höheren Gängen neigen.
chri_gsxr hat geschrieben:
Ich denk da so an das Fahrgefühl wie bei einer KTM Superduke R.
Die rollt in die Kurve wie ein 2 Takter.
Die hat allerdings eine Decel Control.
Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich.
Versuch mal tiefer in die Kurve zu bremsen und früher wieder Gas zu geben. Ein Moped sollte nicht in die Kurve rollen sondern gebremst werden.