Zum Inhalt

Dringend!!! Motorblockschraube GSX-R 600/750 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich muss gleich ohnehin in die Garage und den Transporter für morgen beladen.
Da mess ich die Schraubenlänge mal eben.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

coole sache, danke dir scho ma
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

coke,

wie viele Schrauben brauchst Du davon???

Lange für die Montage von Sturzpads oder die originalen?? Hab die massenweise hier liegen.

Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

lange schrauben für die sturzpads. 100 war die alte lang.
2 stück würden mir eigentlich reichen :)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

is bei dir auch beim rausnehmen der normalen der motor nach unten gerutscht das du die neuen fürs sturzpad nicht reinbekommen hast? hab mir da auch fast das gewinde und die schrauben versaut.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

nee padmontage war kein problem und auch danach nich. die eine schraube war ja abgebrochen un das gewinde steckte erst noch drin. ist dann irgendwann rausgefallen. keiner weiß wie. deshalb haben wir erst letzte woche die originalschraube wieder reingetan. von daher nix abgerutscht nööp
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich hab meine jetzt mal eingepackt, sind aber die Originalen, also recht kurz, vielleicht 6cm.

Wenn du sie brauchst, kannst du sie ab morgen abend in Most in Box 21 abholen. Wir sind aber erst spät da, kann durchaus 23 Uhr werden.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

hm die orignialen nützen leider nix...puh...na ma guckn
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Laß den dämlichen Sturzpad halt weg, der Nutzen ist ohnehin sehr umstritten.
Ich werd meine wohl demnächst auch wieder demontieren, ein paar Kratzer an der Verkleidung sind ohnehin egal.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

wie wärs denn wenn du den morgen demontierst *g*
dann würde ich die lange schraube nehmen ;)

nee sturzpad bringt schon was...in zusammenspiel mit nem carbonschoner wär nämlich unser kupplungsdeckel auch nich angeschliffen. und der auspuff hätte auch keine delle
Antworten