Zum Inhalt

Reifen für kühl und feucht ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Dinner hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Straßenreifen, ob sie jetzt PiPo, PoPo oder M3 heißen, sind einfach albern im Nassen.
Michi, du hast die Eingangsfrage nicht verstanden.

Es wird gefragt nach einem "Intermediate"-Reifen. Nicht für nasse, sondern feuchte Verhältnisse, dazu kalt!

Und da kann ich immer nur wieder sagen, dass ich den PiPo 2CT voll und ganz empfehlen kann.

...und zwar nicht, weil ich von nem dritten gehört habe, dass der Reifen gut wär oder weil er laut Datenblatt viel Silica-Anteil hat, sondern aus eigener – über Jahre immer wieder bestätigter – Erfahrung!
Das beruhigt mich jetzt ungemein.
Wenn ich dir jetzt noch das Geheimnis des Druckes entlocken könnte, wäre mein Glück vollkommen. 8)

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stempelbremse Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
  • Wohnort: Ronneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Stempelbremse »

Also wir waren letzte Woche auf dem Sari bei 4 Grad Lufttemperatur. Mir wurde der Metzler interact K3 empfohlen. Hab den hinten drauf gemacht und vorn den K2. Ob das jetzt richtig ist weiss ich nicht aber es lief war super. Einige sind auch den MPP gefahren und waren begeistert.
Aus Hackepeter wird Kacke später
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

so wie es aussieht wird es gar nicht so kühl(18°C) und leichter regen... dann doch lieber regenreifen?!

viele grüße
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Doch, liebes Abendessen, ich hab die Frage schon verstanden. Ich hab nur die Antwort etwas ausgeweitet... 8)

Dreck wie PiPo ist in jedem Fall für den PoPo, außer wenn es ABTROCKNET oder nur ganz (ganz ganz) leicht feucht ist! Wenn es NASS ist, IMMER Regenreifen, auch wenn es ganz (ganz ganz) kalt ist! Wie schon gesagt, bei kühler Witterung sind dann die Contis allererste Wahl, wenn es nicht ganz so nass ist, würd ich Brückensteine draufhauen, weil deren Hinterreifen härter ist und hernach viel länger durchhält...

Aloe vera,
34
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

regen = regenreifen - so einfach kann die welt sein ;-)

nach dem wetter bericht von heute :arrow: regen an beiden tagen.

somit werde ich wohl doch zu echten regenreifen greifen.

brauchen die ein anderes setup ?
( weicher, vergleichbar Landstrassensetup mit mehr negativ federweg und weniger druckstufe ??? )

alle hilfreichen tipps zum thema erster einsatz im nassen sind herzlich willkommen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

mr_spinalzo hat geschrieben:regen = regenreifen - so einfach kann die welt sein ;-)

nach dem wetter bericht von heute :arrow: regen an beiden tagen.

somit werde ich wohl doch zu echten regenreifen greifen.

brauchen die ein anderes setup ?
( weicher, vergleichbar Landstrassensetup mit mehr negativ federweg und weniger druckstufe ??? )

alle hilfreichen tipps zum thema erster einsatz im nassen sind herzlich willkommen
Mach einfach Druck- und Zugstufe 3-4 Klicks auf und alles wird gut...
Mit 2,3 vorne und hinten kannst du bei Regenreifen nicht viel falsch machen.
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

FrontPlayer hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=4ALP7r7irrs

Hihi, der Marc hat einen Bremsfallschirm :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Bundy, würdest du 1 Jahr alte Regenreifen noch fahren, oder lieber neu?
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

filth hat geschrieben:Bundy, würdest du 1 Jahr alte Regenreifen noch fahren, oder lieber neu?
8) Kommt drauf an was für welche... Und wie sie gelagert wurden... Normalerweise ist das sicherlich kein Hinderungsgrund, aber wenn du mit denen schon mal abgeflogen bist, dann würd ich mir nen Satz neue holen, denn der Spaß im Regen fängt ja im Kopf an... 8)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

66-06 hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben:Straßenreifen, ob sie jetzt PiPo, PoPo oder M3 heißen, sind einfach albern im Nassen.
Michi, du hast die Eingangsfrage nicht verstanden.

Es wird gefragt nach einem "Intermediate"-Reifen. Nicht für nasse, sondern feuchte Verhältnisse, dazu kalt!

Und da kann ich immer nur wieder sagen, dass ich den PiPo 2CT voll und ganz empfehlen kann.

...und zwar nicht, weil ich von nem dritten gehört habe, dass der Reifen gut wär oder weil er laut Datenblatt viel Silica-Anteil hat, sondern aus eigener – über Jahre immer wieder bestätigter – Erfahrung!
Das beruhigt mich jetzt ungemein.
Wenn ich dir jetzt noch das Geheimnis des Druckes entlocken könnte, wäre mein Glück vollkommen. 8)

Gruß
Krissi :wink:
Hey Krissi,

wenns feucht ist auf der Strecke würde ich vorne 2,3 und hinten 2,1 kalt (bei 10-15°C außentemperatur) draufmachen.

Wenns fast trocken ist, dann kanns nochmal 0,2 bar weniger sein.

Bei Nässe (wie gesagt: bei Nässe aber lieber Regenreifen!) ist es halt wichtig, dass der Reifen nicht zuwenig Druck hat, sonst drücken sich beim Bremsen die Profilrillen zu...


Achtung: ich schreibe nur, wie ICH es mache. Kann sein, dass mehr oder weniger Druck noch besser funktionieren könnte. So wie geschrieben mache ich es halt und bin zufrieden!
Antworten