Unfassbar !!! Ritzelmutter verloren?!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
War wohl ein Ersatzteilspender.
btw: Ich änder den Titel
btw: Ich änder den Titel
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Doch schon gesehen bei Sicherungsblechen, die vorher schon (gefühlt) 23 mal umgebogen worden waren.Walnussbaer hat geschrieben:Wenn das Sicherungsblech dran war, dann geht das zu 100% nicht auf. No way...

Zweiter Tipp defektes Gewinde,
dritter Tipp Ersatzteilspende,
Reifenfolge allerdings beliebig.
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
...oder das Sicherungsblech war nicht richtig in der Verzahnung von der Welle und konnte so seinem Namen keine Ehre machen, auch wenn es korrekt umgelegt war.
Also von Hand die Mutter anziehen und schaun, ob das Blech auch in der Verzahnung sitzt; dann anziehen und umlegen.
Also von Hand die Mutter anziehen und schaun, ob das Blech auch in der Verzahnung sitzt; dann anziehen und umlegen.
fahren und fahren lassen...


bei den r6'en gabs einen jahrgang, da war das gewinde auf der
getriebeausgangswelle schrott. da sind die muttern reihenweise verloren
gegangen. inwiefern das auf die r1'en zutrifft entzieht sich meiner kenntnis.
ich glaube mich an sowas erinnern zu können, aber ich müsste ggf nochmals genau nachlesen.
getriebeausgangswelle schrott. da sind die muttern reihenweise verloren
gegangen. inwiefern das auf die r1'en zutrifft entzieht sich meiner kenntnis.
ich glaube mich an sowas erinnern zu können, aber ich müsste ggf nochmals genau nachlesen.
-
- Daniel1 Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Dielheim
Also gut das Sicherungsblech war vielleicht schon das zweite mal benutzt (von mir noch nie berührt). Egal danke für die Info´s hab heute ne neue Mutter und zwei Bleche bestellt.
Fals, aber nur fals der Fall des "ausborgens" zutrifft bitte ich den Ausborger sie bitte bei mir wieder zurück zu geben. War am 2.+3.5 in Hockenhausen, da stand meine Moppete über nacht in ner Box.
Ich hoffe aber innständig das sowas NIE unter Zyndkolegen vorkommt.
Fals, aber nur fals der Fall des "ausborgens" zutrifft bitte ich den Ausborger sie bitte bei mir wieder zurück zu geben. War am 2.+3.5 in Hockenhausen, da stand meine Moppete über nacht in ner Box.
Ich hoffe aber innständig das sowas NIE unter Zyndkolegen vorkommt.
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Also wenn ich daran denke, was ich mir einen abgebrochen habe die Mutter loszubringen, dann stelle ich mir das sehr vergnüglich vor, wenn jemand versucht, sich so ein Ding auszuborgen.
Der ist im Fahrerlager an dem schweren Montagewerkzeug erkennbar und selber noch Tage später an den Verletzungen.

Der ist im Fahrerlager an dem schweren Montagewerkzeug erkennbar und selber noch Tage später an den Verletzungen.



...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...
against rain on track...
against rain on track...