Zum Inhalt

SBK Monza - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Ecotec hat geschrieben:Die 1200 V2 Motoren haben einen Luftmengenbegrenzer eingebaut bekommen, das war eine Abmachung um 2008 1200CCM Motoren einführen zu dürfen, man hatte Angst das die Ducati mit einem offenen Motor einfach zu überlegen gewesen wäre.
In den letzten zwei Jahren haben die Vierzylinder stark an Leistung zugelegt, während die V2 Motoren stangnierten, das macht sich jetzt natürlich bemerkbar.

Die Ducati Teams wollen das der Luftmengenbegrenzer entfernt wird, damit die Ducatis auch auf der Geraden wieder mithalten können.

MFG

Ecotec
Da wäre ich auch dafür ! Und für luftgekühlte Boxer sollte man Kompressoraufladung zulassen !

Ich versteh auch nicht, warum 1200ccm lächerlich viel sein sollen.
Man höre sich mal längere Zeit die 600er Drehorgeln an und danach genauso lange einen 1200er V2.

Das ist wie der Vergleich von Babygekreische mit der Unterhaltung erwachsener Männer.

Bei den 1000 km Hocken war das Motorrad mit dem mit Abstand schönsten Klang die Honda VTR1000 SP1 oder SP2.
Eben ein großer V2. 8)
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

alex_rn01 hat geschrieben:wäre auch cool wenn
Harley mal nen Vzwo für die SBK auflegt ist ja genau deren Hubraum...!
Ist doch schon in Arbeit:

Bild

http://www.pegasusraceteam.com
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sofatester hat geschrieben:
Man höre sich mal längere Zeit die 600er Drehorgeln an und danach genauso lange einen 1200er V2.

Das ist wie der Vergleich von Babygekreische mit der Unterhaltung erwachsener Männer.

Bei den 1000 km Hocken war das Motorrad mit dem mit Abstand schönsten Klang die Honda VTR1000 SP1 oder SP2.
Eben ein großer V2. 8)
Auch eine V4 Aprilia oder die neue R1 hört sich Klasse an, von einem großvolumigen V2 ganz zu schweigen. Aber selbst da gibts kleine aber feine Unterschiede. Eine SP1 & 2 hört sich wie eine Duc an, wegen der gleichen Zündfolge wie Ducati. Dagegen hört sich eine RSV Mille wie ein Blecheimer an.
Jelleman hat geschrieben: Ist doch schon in Arbeit:

Bild

http://www.pegasusraceteam.com
Bitte, wir reden von Rennmaschinen, nicht Motorrädern die die Aerodynamik eines Heustadels haben... 8)
Hässlicher gehts kaum mehr.... :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Roland hat geschrieben:
Bitte, wir reden von Rennmaschinen, nicht Motorrädern die die Aerodynamik eines Heustadels haben... 8)
Hässlicher gehts kaum mehr.... :wink:
Und wer mit diesem Heustad´l und der fahrerseitigen Aerodynamik eines alten Leuchtturms durch die Gegend fährt, hat es verdiendt, im nächsten Jahr SBK-WMeister zu werden !
:wink:
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Mal ganz im Ernst: Sound ist Gescmacksache!

Ich bekomme das Kotzen (sorry), wenn ich nen V2 wie Ducati eben höre. Das gefällt mir überhaupt nicht.
Am liebsten schau ich mir zB eher SSP oder Moto2 an, weil ich den Sound DA am geilsten finde, genau dieses hochdrehzahlige Geschreie (Dabei hasse ich Babys...)

Aber! Natürlich ist sowas mal absolut kein Argument, und man sollte eine sportliche Serie fair halten. Gut finde ich schon, dass es unterschiedliche Konzepte gibt. Denn sowas belebt das ganze finde ich. Beurteilen, was wie und wo besser ist, möchte ich aber nicht wollen. Da spielt soviel rein!
Klar jetzt auf einer Highspeed Strecke wie Monza war Ducati im Nachteil. Wie sieht es denn aus, wenn es um viel Drehmoment aus Kurven, Reifenverschluss, Benzinverbrauch usw. geht?

Über eine Saison gemittelt sollte es möglichst fair ausgehen. Das heißt aber, dass bei unterschiedlichen Konzepten auch unterschiedliche Motorräder vorne sind.

Obs derzeit fair ist oder ich nicht, kann _ich_ nicht beurteilen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tutti hat geschrieben: Aber! Natürlich ist sowas mal absolut kein Argument, und man sollte eine sportliche Serie fair halten. Gut finde ich schon, dass es unterschiedliche Konzepte gibt. Denn sowas belebt das ganze finde ich. Beurteilen, was wie und wo besser ist, möchte ich aber nicht wollen. Da spielt soviel rein!
Klar jetzt auf einer Highspeed Strecke wie Monza war Ducati im Nachteil. Wie sieht es denn aus, wenn es um viel Drehmoment aus Kurven, Reifenverschluss, Benzinverbrauch usw. geht?

Über eine Saison gemittelt sollte es möglichst fair ausgehen. Das heißt aber, dass bei unterschiedlichen Konzepten auch unterschiedliche Motorräder vorne sind.

Obs derzeit fair ist oder ich nicht, kann _ich_ nicht beurteilen.
Ich glaube auch nicht, das es momentan bei Ducati an der Fahrerpaarung liegt. Die haben irgendwoanders (evtl.Elektronik) ein Problem. Da würde m.M. nach auch ein Bayliss nichts daran ändern. Immerhin sind mit Tardozzi noch 2-3 wichtige Techiker zu BMW übergelaufen. Plötzlich steht Ducati an und bei BMW gehts weiter....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten