Zum Inhalt

Heckhöherlegung GSXR 750 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Heckhöherlegung GSXR 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Hat jemand Erfahrung mit Heckhöherlegung ?
Habe schon gehört, dass es sich eigentlich negativ statt positiv auf das Fahrwerk auswirkt.

Bevor Ihr mich in der Luft zerreißt:
Mir geht es definitv nicht um die Optik.

Habe das Problem, dass ich beim letzten Training am Sachsenring meine Stiefel bis zum kleinen Fußzeh abgschliffen habe und ich vorher bei anderen Mopeds eigentlich nie das Problem hatte.
( Bei "gleicher Schräglage und Sitzposition").
Fahre schon immer originale Rasten.
Hätte jetzt
A) die Möglichkeit Rasten zu montieren die Höher und weiter hinten sind, oder
B)eine Heckhöherlegung, oder
C) Eine Idee von Euch, oder
D) Pro Veranstaltung ein Satz Stiefel, was mit Sicherheit nicht in Frage kommt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Heckhöherlegung GSXR 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Brandy52 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Heckhöherlegung ?
Habe schon gehört, dass es sich eigentlich negativ statt positiv auf das Fahrwerk auswirkt.

Bevor Ihr mich in der Luft zerreißt:
Mir geht es definitv nicht um die Optik.

Habe das Problem, dass ich beim letzten Training am Sachsenring meine Stiefel bis zum kleinen Fußzeh abgschliffen habe und ich vorher bei anderen Mopeds eigentlich nie das Problem hatte.
( Bei "gleicher Schräglage und Sitzposition").
Fahre schon immer originale Rasten.
Hätte jetzt
A) die Möglichkeit Rasten zu montieren die Höher und weiter hinten sind, oder
B)eine Heckhöherlegung, oder
C) Eine Idee von Euch, oder
D) Pro Veranstaltung ein Satz Stiefel, was mit Sicherheit nicht in Frage kommt :lol:
Bitte, bitte - keine Heckhöherlegung - das hatten wir schonmal hier - da gibt es nur ein Wort für "Gefährlich!"

Leg die Rasten hoch und dann ist gut. - Ich gehe dann aber mal von aus daß dein Fuß richtig auf der Raste steht und nicht wie beim Tourenfahren :D

...und bitte nicht drüber diskutieren :wink:

Grüße normen
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Also ich hab mir TRW Black für meine 750er K8 geholt die gehen schön hoch, bei der Serienraste bin ich beim Hang-off ja mit dem äußeren Fuß fast nicht mehr auf die Raste gekommen. Jetzt ists wesentlich besser, find aber so n klein wenig mit dem Fuß schleifen nicht verkehrt, so nen zusätzlicher Sensor zum Knie ^^
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Re: Heckhöherlegung GSXR 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Normen hat geschrieben:
Brandy52 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Heckhöherlegung ?
Habe schon gehört, dass es sich eigentlich negativ statt positiv auf das Fahrwerk auswirkt.

Bevor Ihr mich in der Luft zerreißt:
Mir geht es definitv nicht um die Optik.

Habe das Problem, dass ich beim letzten Training am Sachsenring meine Stiefel bis zum kleinen Fußzeh abgschliffen habe und ich vorher bei anderen Mopeds eigentlich nie das Problem hatte.
( Bei "gleicher Schräglage und Sitzposition").
Fahre schon immer originale Rasten.
Hätte jetzt
A) die Möglichkeit Rasten zu montieren die Höher und weiter hinten sind, oder
B)eine Heckhöherlegung, oder
C) Eine Idee von Euch, oder
D) Pro Veranstaltung ein Satz Stiefel, was mit Sicherheit nicht in Frage kommt :lol:
Bitte, bitte - keine Heckhöherlegung - das hatten wir schonmal hier - da gibt es nur ein Wort für "Gefährlich!"

Leg die Rasten hoch und dann ist gut. - Ich gehe dann aber mal von aus daß dein Fuß richtig auf der Raste steht und nicht wie beim Tourenfahren :D

...und bitte nicht drüber diskutieren :wink:

Grüße normen
1. Bin definitv kein Tourifahrer :lol: :lol:
2. Antwort war eindeutig, es kommt keine Höherlegung in´haus
3. Werde nicht weiter diskutieren :lol:

Vielen dank
Gruss
Jörg
Antworten