Hallo!
Ich habe hier lineare Gabelfedern mit einer Rate von 9.0 N von Öhlins liegen (habe ich günstig bekommen aus einem Test, waren etwa 50km montiert).
Kann mir jemand sagen, ob es bei einer Überarbeitung der Gabel taugen würde, diese statt der Originalen einzubauen.
Fahrergewicht ca. 71kg + Klamotten.
Bike: Suzuki GSX-R 750 SRAD.
Gabelfedern und Werte -> Eignung?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Gabelfedern und Werte -> Eignung?
Kontaktdaten:
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Spätzünder Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 11:20
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ok danke, dann pro mm ... Ich hab da keine Ahnung von den Konventionen, m ist halt die SI Einheit
. Auf jedenfall fehlte da noch pro "Strecke" in der Angabe von Öhlins;-).
Wobei pro meter auch ein wenig ähh "weich" wäre fällt mir gerade auf
.
Und blah, ich hab ne Plauze bei 71kg
.
Wie auch immer, ist die Feder zu weich/hart oder ungefähr richtig
Was hat denn die Originale in dem Bike?


Wobei pro meter auch ein wenig ähh "weich" wäre fällt mir gerade auf

Und blah, ich hab ne Plauze bei 71kg

Wie auch immer, ist die Feder zu weich/hart oder ungefähr richtig



- Gladjano Offline
- Beiträge: 357
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
- Lieblingsstrecke: SARI, Most
- Wohnort: Weimar (Th.)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich fahre eine 9.5 von Wilbers in meiner RN01 und habe ein Kampfgewicht von ca 100 kg (Tendenz fallend)
... probiers doch einfach aus... die Feder kann'ste doch auf der Strecke relativ einfach tauschen
... ich denke das passt schon so mit deiner 9.0
Jan
ich fahre eine 9.5 von Wilbers in meiner RN01 und habe ein Kampfgewicht von ca 100 kg (Tendenz fallend)
... probiers doch einfach aus... die Feder kann'ste doch auf der Strecke relativ einfach tauschen
... ich denke das passt schon so mit deiner 9.0
Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
Tutti,
hier kannst du die richtige Federrate für dein Gewicht in Verbindung mit deinem Mopped (und sogar unterscheidung Racetrack - Landstrasse) selbst, schnell und gratis (wo gibt es das schon noch
) berechnen lassen:
http://www.race-tech.com/ , dann auf Menuepunkt "Search" und anschließend "Spring Rate Search".
Motorradtyp auswählen und im dann sich öffnenden Excel-Sheet auf "Custom Fork and Shock Spring Calculation and Available Rates" klicken. Ein-/Angaben machen
Voila
Marco
hier kannst du die richtige Federrate für dein Gewicht in Verbindung mit deinem Mopped (und sogar unterscheidung Racetrack - Landstrasse) selbst, schnell und gratis (wo gibt es das schon noch

http://www.race-tech.com/ , dann auf Menuepunkt "Search" und anschließend "Spring Rate Search".



Marco
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten: