Zum Inhalt

750 K6 Gangsensor und Drehzahlgeber?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

750 K6 Gangsensor und Drehzahlgeber?

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Kann mir jemand sagen wo genau ich bei der GSX-R 750 K6 die Stecker für den Gangsensor und Drehzahlsensor finde?

Die richtigen Begriffe um die Dinger im engl. WHB zu finden, würden mir auch helfen.

PS: einen weißen dreieckigen Stecker hab ich in der Nähe des Tankgelenkes gefunden. Das Kabel daran geht auch runter zum Getriebe. Ist das der Gangsensor?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

beide Kabel kommen oben aus dem Getriebedeckel wenn du den Gangasensor und Geschwindigkeitssensor meinst. Da du aber von Bazzaz gesprochen hast meinst vermutlich den Kurbelwellensensor und Gangsensor.
Gangsensor hast vermutlich schon den richtigen gefunden 3-eckig weiß, wenn du ihn trennst und keine Leerlaufanzeige mehr hast ist es der richtige.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Laut Anleitung ist es ein zweipoliger Stecker und heißt RPM-Sensor.
Die Anleitung ist leider engl. obwohl beim deutschen Händler gekauft.
Als Hinweis hat er daneben noch Drehzahlgeber geschrieben.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:Laut Anleitung ist es ein zweipoliger Stecker und heißt RPM-Sensor.
Die Anleitung ist leider engl. obwohl beim deutschen Händler gekauft.
Als Hinweis hat er daneben noch Drehzahlgeber geschrieben.
Oder isses doch einen Droßelklappensensor?

Wenn du den Stecker meinst, dann isser grün und rechts hinterm Rahmen versteckt...
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Drosselklappensensor ist rechts richtig und nicht sehr gut zu erreichen.
Das was du meinst dürfte im englischen mit crank position bezeichnet sein und kommt von links unten und wird am Limadeckel vorbei geführt. Stecker ist dann auch irgendwo hinter der Drosselklappeneinheit. Sensor ist der links unten am Motor.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Nee ist nicht der Drosselklappensensor. Der wird zwar auch benötigt, aber den kannte ich schon vom PC3 und der hat auch drei Pole.

Im WHB gibt es nen CKP sensor (crank position) der wäre zweipolig. Schau ich dann mal, ob es der richtige ist. :roll:
Zuletzt geändert von sulley am Donnerstag 20. Mai 2010, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Du suchst das hier:

genau - Zweipolig und der Stecker ist unterm Tank, musst halt Augen uffmache :wink:


Foddo

Schwarz/Grün uffm Video 7:30
Zuletzt geändert von Paul23 am Donnerstag 20. Mai 2010, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Der sieht gut aus. Werd ich nachher mal schauen, welcher nu der richtige ist.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

sulley hat geschrieben:Der sieht gut aus. Werd ich nachher mal schauen, welcher nu der richtige ist.
Danke
Mannometer... da gibt es nur einen der Richtig ist... woanders passt der Stecker doch gar nicht :idea:

und gugg das Vid da oben :!:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Das Video ist ja der Hammer. :shock:
Hät ich das gleich gewußt, wär ichwohl schon fertig. :roll:

Aber laut Anleitung sollte der Kabelbaum für die Einspritzung eigentlich links herum laufen und nicht wie im Video rechts. Na wird wohl egal sein.
Antworten