Zum Inhalt

96h/48h/4300km/150km der Wahnsinn beginnt

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

@ ca: da ich ja hier schon etwas länger mit lese als ich angemeldet bin, und mir
Elektrobikes schreckliche Ohrenschmertzen bereiten,
werde ich dir gerne mal die meinen unbekannten Daumen drücken.
Man muss schon ein heftig heißes rostiges Kabel im Kopf haben um das so durch
zu ziehen.
:morons:
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

so´n dritter platz bei drei teilnehmern, na der taugt doch was :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Bestes Wetter in Albacete, das erste freie Training ist gut gelaufen. Die Strecke ist der Hammer, keine Zeit zum ausruhen, Kurven ohne Ende!
13.30Uhr geht es auf zum ersten Zeittraining. Ein paar Sekündchen muss ich noch finden...

1) Thijs de Ridder 1:58,3min. 9 Laps
2) Thomas Betti 1:59,2min. 4 Laps
3) Rainer Kopp 2:00,8min. 6 Laps
4) Luciano Betti 2:03,1min. 3 Laps
5) Christian Amendt 2:08,7min. 9 Laps
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Leider konnte ich mich nur leicht verbessern, während dem die anderen ein paar Sekunden mehr gefunden haben.
An der Kette gingen ein paar Glieder fest und ich konnte nicht durch fahren.
Die größten Schwachstellen sind im Moment die schweren Akkus mit ihrer geringen Kapazität und mein Grundspeed.
1) Thijs de Ridder 1:54,7min. 9 Laps
2) Thomas Betti 1:56,9min. 9 Laps
3) Rainer Kopp 1:58,3min. 7 Laps
4) Luciano Betti 2:01,3min. 9 Laps
5) Christian Amendt 2:06,4min. 8 Laps
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bau die Rasten in Kurbeln um! - Das wird noch!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Kühl das!!
Hau rein und noch mehr Schwung in die Ecken mitnehmen!!!!!!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

ja nee supi echt!

nur 10 sekunden pro runde vom 1 bis zum 5ten!

bestimmt voll spannend :lol:
ach egal :lol:

wieviel fahren da eigentlich mit? 5 ?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Du bist doch doof.

Bin wieder zuhause, man war das anstrengend!

Im Rennen bin ich dann eine tiefe 1:59 gefahren und war zwischenzeitlich sogar am Rainer vorbei, bis, ja bis meine Kette den geist aufgegeben hat und fürchterlich anfing zu schlagen. Da ich die Punkte unbedingt haben wollte bin ich langsam zuende gefahren.

Riesen dank nochmal an Pa#4 für das Anzeigen der Rundenzeiten, war echt hilfreich.

Abschliessend bleibt zu sagen, das mein Konzept voll aufgeht. War der einzige mit schweren LiFePo4 Akkus, die sind zwar billig, aber schwer und haben wenig Energie, beim nächsten Rennen sind dann die Lipo Akkus drin und mein Moped marschiert richtig :-)

Gruß,
Christian
Antworten