wie lange dauert der Abkühlvorgang (Reifentemperatur)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
wie lange dauert der Abkühlvorgang (Reifentemperatur)
Kontaktdaten:
Hi, hier sind ja die die unterschiedlichsten Meinungen zum Thema Reifenwärmer, "richtiges" Aufwärmen usw. diskutiert worden.
Mich würden mal die Erfahrungswerte für den Abkühlvorgang interessieren, d.h. die Reifen (bsp. BT003) wurden auf ca. 80 Grad vorgeheizt und die Heizdecke zum Zeitpunkt x runter gezogen.
Mit welchem Abkühlverlauf muss man rechnen, bzw. welche Zeit darf max vergehen (warten auf die Freigabe der Strecke, warten bis ein Partner im Langenstreckenrennen rein kommt ...) um nicht wieder in den ersten Kurven rum zu eiern ?
Thx
Mich würden mal die Erfahrungswerte für den Abkühlvorgang interessieren, d.h. die Reifen (bsp. BT003) wurden auf ca. 80 Grad vorgeheizt und die Heizdecke zum Zeitpunkt x runter gezogen.
Mit welchem Abkühlverlauf muss man rechnen, bzw. welche Zeit darf max vergehen (warten auf die Freigabe der Strecke, warten bis ein Partner im Langenstreckenrennen rein kommt ...) um nicht wieder in den ersten Kurven rum zu eiern ?
Thx
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wieder der herrrrrr ne bitte nicht
du bist ja der der 1,50 am hockenheim beim instruktoren trainning fährt neeeeeee


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
????
Kontaktdaten:
wie, wat 1:50 ???
keine Ahnung wat Du meinst, aber danke für die geistreiche Antwort !
PS: immer schoen wie sich andere an eine ach so vermeindlich coole Aussage hängen.
keine Ahnung wat Du meinst, aber danke für die geistreiche Antwort !
PS: immer schoen wie sich andere an eine ach so vermeindlich coole Aussage hängen.
- Funnydevil Offline
- Beiträge: 74
- Registriert: Samstag 27. März 2010, 17:18
- Motorrad: Cbr600F PC25 CBR1000
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Bremen
newtons abkühlungsgesetz.
ziemlich komplexe angelegenheit in bezug nahme der aussen temperatur, der temperatur des gegenstandes(reifens) des wärmeableitkoeffizienten von deiner felge, dem reifen, und dem asphalt im verhältniss zur Leitfähigkeit der Luft wo die wärme abgestrahlt wird die keinen kontakt hat. Das zu berechnen dauert, aber ich jag das mal die tage durch den rechner. Vielleicht is ja nen physik student anwesend der das jeden tag machen muss
ziemlich komplexe angelegenheit in bezug nahme der aussen temperatur, der temperatur des gegenstandes(reifens) des wärmeableitkoeffizienten von deiner felge, dem reifen, und dem asphalt im verhältniss zur Leitfähigkeit der Luft wo die wärme abgestrahlt wird die keinen kontakt hat. Das zu berechnen dauert, aber ich jag das mal die tage durch den rechner. Vielleicht is ja nen physik student anwesend der das jeden tag machen muss

Ich kann nur geradeaus
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
irgendwo gibts bestimmt ne Formel wie man das ausrechnen kann.
Eine abschliessende Antwort kann bestimmt niemand geben da ja alle Faktoren mit einkalkuliert werden müssen.
Material der Reifen was ja durchaus unterschiedlich sein kann, Umgebungstemperatur, windstill oder nicht, Asphalttemperatur usw.
Eine abschliessende Antwort kann bestimmt niemand geben da ja alle Faktoren mit einkalkuliert werden müssen.
Material der Reifen was ja durchaus unterschiedlich sein kann, Umgebungstemperatur, windstill oder nicht, Asphalttemperatur usw.
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Bevor ich mit um so ne Kacke sorgen mache, schalte ich lieber das Hirn ab und zieh am Kabel.
Mit was für ner kacke die Leute sich manchmal aufhalten.
Davon wird man weder schneller, noch bringt es einem was das zu wissen.
Reifen sind Schwarz und rund und haben nen Loch in der Mitte. Wenn se zu alt, Kalt oder man es übertreibt, liegt man eben auf der Nase. Fertig ist der Keks. Drauf Setzen am Kabel ziehen und schneller werden.

Mit was für ner kacke die Leute sich manchmal aufhalten.
Davon wird man weder schneller, noch bringt es einem was das zu wissen.
Reifen sind Schwarz und rund und haben nen Loch in der Mitte. Wenn se zu alt, Kalt oder man es übertreibt, liegt man eben auf der Nase. Fertig ist der Keks. Drauf Setzen am Kabel ziehen und schneller werden.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
Nein, solch eine Formel ist mir nicht bekannt (was aber nichts heißen will
). Da gibt es zu viele Einflussgrößen.
Die größten Faktoren sind die Umgebungstemperaturen resp. der Temperaturunterschied zwischen der Reifenoberfläche und der Umgebungsluft sowie die Windverhältnisse.
So gaaaanz grooooob im Sommer circa ungefähr halbwegs geschätzt und gemittelt - 2K pro Minute (und das ist noch nicht einmal linear; d.h. die Abkühlung um 2K geht bei 80°C warmen Reifen schneller als z. Bsp. bei einem 60°C warmen Reifen).

Die größten Faktoren sind die Umgebungstemperaturen resp. der Temperaturunterschied zwischen der Reifenoberfläche und der Umgebungsluft sowie die Windverhältnisse.
So gaaaanz grooooob im Sommer circa ungefähr halbwegs geschätzt und gemittelt - 2K pro Minute (und das ist noch nicht einmal linear; d.h. die Abkühlung um 2K geht bei 80°C warmen Reifen schneller als z. Bsp. bei einem 60°C warmen Reifen).
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Nicht ganz. Wenn man mal 10 Minuten an der Boxenausfahrt warten muß ist es hilfreich, um dasTeufelNo1 hat geschrieben:.....noch bringt es einem was, dass zu wissen.....
zu vermeiden.TeufelNo1 hat geschrieben:..... Wenn se zu kalt.....liegt man eben auf der Nase....

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie