Zum Inhalt

Reifen verschicken?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Reifen verschicken?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Hallo Jungs und Mädels,

Es kommt immer mal wieder vor, dass mir jemand gebrauchte Rennreifen abkauft. Über den Sinn oder die Gefahren gebrauchter Reifen lässt sich sicherlich an ANDERER Stelle diskutieren (;)), aber mir stellte sich diesmal doch das Problem des Versands.

Damals reichte es noch, die Reifen einfach mit Packband zu umwickeln. Solang sie nichts dreckig machten, war das in Ordnung. Dann fing als erstes die Post an zu meckern und ich musste auf Hermes oder GLS ausweichen. Mittlerweile muss man also bei jedem mir bekannten Versandhelfer das Runde in das Eckige bekommen. O-Ton Post: "Es muss eine kubische Form sein".

Solang es keine gesonderten Reifen-Kartons gibt, muss ich wohl beim Zerschneiden von Umzugskartons bleiben. Oder kennt jemand eine bessere Alternative?

Komischer Weise: Wenn ich mir Reifen anliefern lasse, kommen die immer in "Urform", und da meckert auch niemand... ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • StephanRN01 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 22:14

Kontaktdaten:

Beitrag von StephanRN01 »

HaLLO,

als mein Hermes Shop nicht mehr wollte bin ich in den nächsten gegangen und da klappt es jetzt schon seid knapp 2 Jahren. Ich wickel die Reifen, aber auch immer in eine Art schwarze Frischhaltefolie ein, dann wars immer ok.

Versuchs mal so oder diskutiere ein wenig

Grüße aus Berlin

Stephan :twisted:
Wer später bremst ist näher am Kurveneingang :-)
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2244
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Guck einfach mal eBay oder einem Kartonversender nach welchen die groß genug sind.

Ich hatte mal von einem Kumpel 10 Stück bekommen in die ein Satz Reifen optimal reinpasst, bei der Post kannst Du bis 120x60x60 problemlos als Paket aus jeder Filiale verschicken.

Die Kartons sind auch vom Handling her dann noch problemlos und wenn Du sie kaufst nicht allzu teuer.

Sonst bleibt wohl nur weiterhin selbst zusammenbasteln ;)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich versende mittels DPD. Versand ist nicht größenabhängig sonder gewichtsabhängig +1,80€ NC-Zuschlag (Not carryable)
Theoretisch müssen die Reifen nur zusammen sein mittels Klebeband oder ähnliches. Ich wickel sie trotzdem in Stretchfolie ein (würde sie nämlich selbst gerne so bekommen) :wink:

Ansonsten muss man bei DPD beachten dass z.B. in Bayern es nicht nach Gewicht sondern Gurtmaß geht. Das heisst es wird deutlich teurer. Hessen geht mit Gewicht...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Reifen wickel ich an 4 Positionen mit Klebeband um, dass sie fest zusammen sind. Anschließend rödel ich Verpackungsfolie drumrum. Bei Hermes klappt es vom Gewicht und der Größe, dass ich bis zu 3 Reifen pro Paket zusammenbekomme, solange min. ein Vorderreifen dabei ist.
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Was ist denn diese sog. Verpackungsfolie? Die blaue die auch bei Neureifen immer drum ist? Wo bekommt man denn sowas, was stabil genug ist?
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Beim freundlichen Discounter gibt es grosse, graue Müllsäcke,
die halten auch das Gewicht von 2 Reifen aus. Kosten liegen
ungefähr bei 1,-- pro Sack.

Versand mit Hermes ist damit kein Problem.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Bekommste bei jeder Spedition oder Lager von Firmen. Damit werden die Waren auf Paletten eingewickelt und stabilisiert das. Ich renn da immer rein und frag ganz einfach. Bisher immer ein paar Reste bekommen, die locker für Reifen und so reichen.
Sonst mal im Netz schauen. Ist sowas hier in der Art:
http://cgi.ebay.de/2-Rollen-Verpackungs ... 4aa1746523
  • Benutzeravatar
  • domiak19 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 26. April 2007, 19:49
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von domiak19 »

Hallo!

Hol dir einfach im Baumarkt eine rolle Verpackungsfolie, sieht aus wie ne übergroße Rolle Frischhaltefolie.
Ein bißchen umwickeln, zwei Tapestreifen und schwups freut sich der Versandhandel.

Hatte bis jetzt nie Probleme.
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Wenn ich die Reifen per Hermes versende nehme ich 2 große PVC-Mülltüten aus dem Aldi. Eine Seite längs aufschneiden und die Reifen da hinenquälen. Mit Klebeband gut abkleben, Sticker drauf und fertig.

Hermes nimmt die so mit!!!
Grüße...
Antworten