Zum Inhalt

Meine Tankkanne gibts wieder zu kaufen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Richtig geile Sache aber der Preis schockt mich doch schon sehr.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

moik hat geschrieben:Aha du kennst den... 8)
Wenn du ihn nach dem Rennen in Schleiz auch benutzt hättest, wär ich am hintersten Eck von Spa nicht ohne Sprit ausgerollt :twisted:.

cya da Moik
Mich wundert heute noch, dass der Traktor keine Tankanzeige hat. Oder hast du die wegen dem umgedrehten Schaltschema nicht im Auge gehabt... :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß vom Boxenluder
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Danke jetzt hab ich heut nacht Alpträume... :twisted:.

@ Marcel,
wie bei allem... muss sich jeder selbst überlegen ob ihm die Erleichterung das Wert ist.

Ich hatte vorher so eine gelbe 5 Liter Kanne mit schwabbeligem Einfüllschnorchel wie sie viele benutzen. Hat auch ganz gut funktioniert. Allerdings fand ich da das Preis/Leittungsverhältnis von ~ 20 Euro heftiger.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

iwsuperstar hat geschrieben:
boecki hat geschrieben:
Krulle hat geschrieben:die, die mit der kettensäge durch den wald rennen kennen sowas auch. gibts auch von 1-x l fassungsvermögen.
nennt sich "Einfüllsystem" und ist zum aufschrauben auf handelsübliche 5L-, 10L- oder 20L-Kanister. Gibt es z.B. von Stihl

http://www.stihl.de/isapi/default.asp?c ... stoff.html

in der Bucht zu finden für ab 10 Euro...
Ich wollte auch mal schlau sein und hatte dieses Ding geordert.
Allerdings musste ich feststellen dass das Gewinde nicht auf meine Handelsüblichen Kanister gepasst hat.

UND, da ich Moik´s Kanne kenne muss ich erwähnen, dass das Stihl Dingen um Welten Langsamer ist (Hab´s mit nen Moppedsägenkanister ausprobiert)

Aber, lernet selber. Viel Glück damit :D
das kann natürlich sein. damit werden schließlich 400 ml-tanks befüllt :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Krulle hat geschrieben: das kann natürlich sein. damit werden schließlich 400 ml-tanks befüllt :twisted:
... was für ein Forstmopped ja auch voll ausreicht.

Ich meine auf der US Heimseite von den 20l Kannen steht, dass diese in 75sek. leer sind und ich glaube, das kommt auch ungefähr hin.
:drinking:
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Funktioniert das Teil auch an Moppeds die noch son dämliches Blech unter dem Tankdeckel im Tank haben oder muss man da vorher die Säge ansetzen damit die Kanne "mittig" da draufpasst?

Junkie
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

T.D. hat geschrieben:Sinnvolles Ding
Hab mir auch so eine Kanne geholt, aber irgendwie funktioniert die an meinem E-Moped nicht richtig :lol: :D
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Du sollst hier nicht mit Deinem E-Moped angeben, sondern Aussagen bzgl. des PS-Racecamps machen! :wink: Ich muss anfangen, Dinge zu organisieren...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Junkie hat geschrieben:Funktioniert das Teil auch an Moppeds die noch son dämliches Blech unter dem Tankdeckel im Tank haben oder muss man da vorher die Säge ansetzen damit die Kanne "mittig" da draufpasst?

Junkie
Moin,

ich setz bei Tina´s 750er K7 den Schnorchel immer auf das Blech schräg auf. Man muß nicht unbedigt den Ring benutzen.
Ich bin bei den Twin Days nächste Woche in Oschersleben, dann bei der Battle/PS Racecamp 05/06 Juni in Hockenhausen, eventuel am 25./26.06 als Gridboy amNring und dann natürlich am 29.06. bei Ringfun in Hockenheim.
Wenn jemand live gucken und testen will... einfach anquatschen.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Vielleicht werden diese kannen schon mit benzinigen Inhalt ausgeliefert? :wink:
Deswegen der stolze Preis.
Aber man muß eben erst mal dieses Teil befüllen, dann erst gehts in den Tank.
Aber was gibt man nicht alles für ne Schnellbetankung :!:
Gruß von #132
Antworten