Zum Inhalt

Meine Tankkanne gibts wieder zu kaufen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Junkie hat geschrieben:Funktioniert das Teil auch an Moppeds die noch son dämliches Blech unter dem Tankdeckel im Tank haben oder muss man da vorher die Säge ansetzen damit die Kanne "mittig" da draufpasst?

Junkie
Könnte das nicht dafür gedacht sein:
Benennen Sie bitte, wenn Sie eine Düse des kleineren Durchmessers benötigen, da wir eine schmalere Düse haben, zum einer nicht verbleiten Autokraftstoff-Kühlerstutzenanwendung zu passen.
Interessante Übersetzung, das.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

moik hat geschrieben:
Junkie hat geschrieben:Funktioniert das Teil auch an Moppeds die noch son dämliches Blech unter dem Tankdeckel im Tank haben oder muss man da vorher die Säge ansetzen damit die Kanne "mittig" da draufpasst?

Junkie
Moin,

ich setz bei Tina´s 750er K7 den Schnorchel immer auf das Blech schräg auf. Man muß nicht unbedigt den Ring benutzen.
Ich bin bei den Twin Days nächste Woche in Oschersleben, dann bei der Battle/PS Racecamp 05/06 Juni in Hockenhausen, eventuel am 25./26.06 als Gridboy amNring und dann natürlich am 29.06. bei Ringfun in Hockenheim.
Wenn jemand live gucken und testen will... einfach anquatschen.

cya da Moik
Ok, danke! ;)

Junkie
  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Für den Preis :clubbed: bleib ich lieber bei meinem ausgießer
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

JoN89 hat geschrieben:Für den Preis :clubbed: bleib ich lieber bei meinem ausgießer
Die Funktion ist ja echt Top aber wenn ich mir überlege dass das auch "nur" plastik ist. Nur für die Inovation so viel Geld ist schon happig, 40€ und ich hät drüber nachgedacht aber fast das doppelte. Bleib ich bei meinen 3x20l Kanister für 15€ zusammen.
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • abaradu Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von abaradu »

Eines kann ich echt nicht verstehen. Da ballert einer einen Satz Reifen für sagen wir mal 350,- Eus an einem Tag wech und nölt dann über den Preis einer echt sinnvollen Geschichte für´s kleckerfreie Betanken rum. :?

Gruß
Zieh am Kabel
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

razor hat geschrieben:Eines kann ich echt nicht verstehen. Da ballert einer einen Satz Reifen für sagen wir mal 350,- Eus an einem Tag wech und nölt dann über den Preis einer echt sinnvollen Geschichte für´s kleckerfreie Betanken rum. :?

Gruß
Meine Reifen hab ich für 250€ gekauft und haben 3 Trainings gehalten 8) muss halt aufs Geld schauen
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • abaradu Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von abaradu »

Ich muss auch sparen und auf´s Fett gucken. Das müssen die meisten hier.
Aber zum Geld wechseln geht auch keiner arbeiten. Wenn die Dinger importiert werden und Zoll und Transport und was weiß ich da noch draufkommt, dann wird´s halt teurer. Ist ja auch nur so meine Meinung. :wink:

Gruß
Zieh am Kabel
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

razor hat geschrieben:Ich muss auch sparen und auf´s Fett gucken. Das müssen die meisten hier.
Aber zum Geld wechseln geht auch keiner arbeiten. Wenn die Dinger importiert werden und Zoll und Transport und was weiß ich da noch draufkommt, dann wird´s halt teurer. Ist ja auch nur so meine Meinung. :wink:

Gruß
Da gib ich Dir recht. Glaube nicht, dass bei den Fracht und Zollkosten noch viel hängen bleibt. Klar wird der Hans noch daran verdienen - der muss ja auch am Fressen bleiben.

Und ich meine der Moik hab ungefähr den gleichen Preis bezahlt. Daher sind die nicht teurer geworden.
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Gleichen Preis beim Motostore 2000 vor einem Jahr bezahlt.
Den Laden gibt´s nicht mehr. Vielleicht weil er die Tankkannen wegen ein paar Rumnölern zu billig verkauft hat :wink:.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • dka Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 23:02
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von dka »

hi
geile Artikelbeschreibung :D

und geile Kanne!
Hatte das Vergnügen moik mehrfach beim tanken zuzuschauen, funktioniert wie er sagt, einfach einfach
wäre ne echte Alternative zu meinem 60l Kanisterchen
Antworten