Zum Inhalt

Pramac will Bradl

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Durch den Kommentatoren-Job bei Sport1 ist der Alex mir richtig sympathisch geworden. Der soll sich auch mal wieder auf ein Bike schwingen! Das nur so nebenbei :wink:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der schwingt sich ja regelmäßig aufs Bike - Du siehst bloß nix davon :wink:
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Walnussbaer hat geschrieben:Der schwingt sich ja regelmäßig aufs Bike - Du siehst bloß nix davon :wink:
Isch mein ja auch SBK oder so... 8)
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Joni hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:Der schwingt sich ja regelmäßig aufs Bike - Du siehst bloß nix davon :wink:
Isch mein ja auch SBK oder so... 8)
Verdient sein Geld einfacher und Risikofreier und hat noch ne Menge Spaß dabei. Netto kommt mit Sicherheit auch mehr raus, also warum sollte er.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

ich bin froh das er es macht vorallem der Job beim DSF . Wirklich gut einen EXPERTEN vor Ort zu haben :D
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Dem Speedweek-Web-Artikel nach geht es zunächst ums Cash auf den Zielmärkten und Bradl sagt selber, dass vorne zu sein alles ist. (Was auch sonst :) )

Ich denke auch, dass Bradl noch nen guten Sommer braucht, um seine Position zu finden, und mindestens einen weiteren zum behaupten.

Dass die Ducs nicht mit allen Fahrern harmonieren ist das Eine und dass Pramac auch nicht gerade zimperlich mit dem Personal umgeht soll man auch schon vernommen haben.

Vielleicht ist allerdings ne Duc am Ende gerade sein Ding... Wer weiß.

Unterm Strich würde es mir gefallen, mehr bzw. präsentere deutsche Beteiligung im halbwegs breitenfähigen Moppedrennsport zu haben. Und egal wie - die Roten sind eh mein persönlicher Favorit.

Spannend wärs alle Mal.
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • maule373 Offline
  • Beiträge: 384
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von maule373 »

Wie der Bradl das bis jetzt macht ist schon sehr gut.
Also warum jetzt auf die Duc wechseln und nicht so weitermachen wie
bisher. Sich auf die Pramac zu setzten zeugt meiner wenig beachteten
aber vorhandenen Meinung nach dann nicht wirklich von der selben klaren
Linie wie alles bisherige im Rennstall Bradl.
Mein Bauchgefühl sagt mach weiter wie bisher und mal sehen wie sich ein
anderer Fahrer sich mit der Pramac Duc schlägt dann kann man abschätzen was unterm Strich bei rausgekommen wäre.
Ist doch bestimmt nicht die letzte große Chance die der Stefan erhalten wird.
Ich lenke, also bin ich.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

maule373 hat geschrieben:Wie der Bradl das bis jetzt macht ist schon sehr gut.
Also warum jetzt auf die Duc wechseln und nicht so weitermachen wie
bisher. Sich auf die Pramac zu setzten zeugt meiner wenig beachteten
aber vorhandenen Meinung nach dann nicht wirklich von der selben klaren
Linie wie alles bisherige im Rennstall Bradl.
Mein Bauchgefühl sagt mach weiter wie bisher und mal sehen wie sich ein
anderer Fahrer sich mit der Pramac Duc schlägt dann kann man abschätzen was unterm Strich bei rausgekommen wäre.
Ist doch bestimmt nicht die letzte große Chance die der Stefan erhalten wird.
Der soll doch 1 mal WM-werden und dann MGP, oder zum. erstmal einen Sieg in der Moto2!
Sonst verheitzt er sich doch selber
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nur so nebenbei:

Stelle mich für PRAMAC gerne zur Verfügung :wink: :wink:

hätte ja in Lehmanns Vorgarten schon WM-punkte geholt :roll: :roll: was willste mehr :?: :?:

Da kann doch der Stefan zwischenzeitlich noch was üben. Bin aber auch der Meinung, daß bei 27 Fahrern in 1 Sekunde, fast jeder Moto2-fahrer ne Pramac-Duc bewegen kann :arrow: also auch der Arne :!:
Man sieht ja wo der arme Canepa, West usw rum fahren. Die waren in der MotoGP nie besser als unser Alex66 - dann lieber den Alex wieder reaktivieren - da haben wir aber keinen guten Kommentator mehr --------- EIN TEUFELSKREIS !!!!!!!!

Zum Schluß geht's nur um Vitamin B, Sponsoren, Werbeverträge etc. Die 4 oder 5 Knaller vorne machen eh was sie wollen.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

schinnerhannes hat geschrieben: Bin aber auch der Meinung, daß bei 27 Fahrern in 1 Sekunde, fast jeder Moto2-fahrer ne Pramac-Duc bewegen kann
Oha. Was führt dich zu der Ansicht? Ich denke, dass nur ganz wenige von diesen 27 (plus Bradl, der nicht dabei war) dazu in der Lage sind eine MotoGP schnell zu bewegen. Zwischen einer Moto2 und einer MotoGP ist der Unterschied wie zwischen einer Straßen1000er und einem SBK.

Abgesehen davon kann man fahrerisches Talent kaum an einem Qualy festmachen, bei dem nur eine einzige Runde am Ende zählt.
Im Rennen der Moto2 sieht es ganz anders aus.
Da würde ich eher sagen, dass alle, die max. 10 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel kommen, eventuell dazu in der Lage sind, eine MotoGP schnell in Rennen zu fahren.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten