gelber oder weißer Punktlazy hat geschrieben:uplazy hat geschrieben:Hi!
da es hier rein passt:
kann mir einer sagen wo ich bein den d209ern die markierung für die schwerste stelle finde? ist es der stern?
danke!
Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- rsvtom Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Freitag 7. April 2006, 00:49
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Vergleich D211 GP zu D211 GP Racer
Kontaktdaten:
Hey
Haben hier in Österreich einen D211 GP Racer CUP
Bin die Jahre davor nur die KR 108/106 gefahren und wollte mal ne günstige Variante beim Dunlop CUP probieren.
Rundenzeit mit KR 108 Pann. 1:59
mit D211 GP Racer 2:01 mit massiven Problemen am Kurvenausgang.
Am Hungaroring detto 2-3 Sekunden langsamer.
Der Reifen ist nicht schlecht hat aber nicht das Grpniveau des KR. Am Kurvenausgang ist kein Krieg zu gewinnen!!!!
Fahrwerk beim GP Racer ZUG und Druck je 2 Klicks zu im Vergleich zum KR dann haut es auch mit dem Reifenbild hin.
Aber noch lange nicht mit den Rundenzeiten.
Gruß an den Hechi
Tom
Haben hier in Österreich einen D211 GP Racer CUP
Bin die Jahre davor nur die KR 108/106 gefahren und wollte mal ne günstige Variante beim Dunlop CUP probieren.
Rundenzeit mit KR 108 Pann. 1:59
mit D211 GP Racer 2:01 mit massiven Problemen am Kurvenausgang.
Am Hungaroring detto 2-3 Sekunden langsamer.
Der Reifen ist nicht schlecht hat aber nicht das Grpniveau des KR. Am Kurvenausgang ist kein Krieg zu gewinnen!!!!
Fahrwerk beim GP Racer ZUG und Druck je 2 Klicks zu im Vergleich zum KR dann haut es auch mit dem Reifenbild hin.
Aber noch lange nicht mit den Rundenzeiten.
Gruß an den Hechi
Tom
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7764
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wir haben noch KR 108 in 7813 = medium-softmeier72 hat geschrieben:Bekomm ich noch irgendwo neue:
125 / 80 R 17 Dunlop Slick KR106 (6680) medium
195 / 65 R 17 Dunlop Slick KR108 (7712) medium/soft
????
Gruß meier
und KR 106 in 6813 = medium-soft
D211 GP
1207017 in 6680
2005517 in 6680
1905517 in 7712 + 6680
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Oberon Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
- Motorrad: aprilia RSV 1000 R
- Wohnort: CH-Engelburg
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich D211 GP zu D211 GP Racer
Kontaktdaten:
Hallo Tomrsvtom hat geschrieben: ...
Haben hier in Österreich einen D211 GP Racer CUP
Entspricht der dem Dunlop Sportmax D211 GP Racer Slick?
Probleme am Kurvenausgang hatte ich in Brünn eigentlich keine, bis ich mich beim Kurvenrausbeschleunigen übers durchdrehende Hinterrad auf die Nase gelegt habe.rsvtom hat geschrieben: ...
mit D211 GP Racer 2:01 mit massiven Problemen am Kurvenausgang.
Bin Slick Neuling und Fahrwerksamateur. Der Reifen zeigte nach dem ersten Tag aufreissende Flanken. Ob ich deshalb zum Schluss gelegen bin, kann ich zu wenig beurteilen.
Sicher ist, ich hätte vermutlich vorher mal was am Fahrwerk verstellen sollen.
Gruss René
- Oberon Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
- Motorrad: aprilia RSV 1000 R
- Wohnort: CH-Engelburg
- Kontaktdaten:
HalloSööbl hat geschrieben:Du bist doch aber den 209er GP Racer gefahren und nicht den 211er um den es hier geht?!
Dachte ich auch. War aber ein Sportmax GP Racer D211 Slick.
http://www.dunlop-tires.com/dunlop_euen ... r_D211.jsp
Gruss René
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Hallo Rene, welche Mischung hast Du gefahren?
Gruss, Ingo.
Gruss, Ingo.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
- Oberon Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 07:23
- Motorrad: aprilia RSV 1000 R
- Wohnort: CH-Engelburg
- Kontaktdaten:
Reifenbild Dunlop GP Racer Slick M
Kontaktdaten:
Hallo IngoIL-Racing hat geschrieben:Hallo Rene, welche Mischung hast Du gefahren?
Gruss, Ingo.
Ich meine vorne M, hinten M.
Hat wie gesagt, vom Grip her super gehalten. Nur das Aufreissen war, denke ich, das Problem.
Temperaturen: Luft um die 20°C, Strecke um die 30 - 35°C
EDIT:
Mein Reifen- und Renntechniker meint, dass ich mir keine Sorgen machen solle. Der Pneu sähe tip top aus. Evtl. würde ich in etwas zu viel Schräglage schon zu viel Gas geben... Würde sich mit dem Sturz über das durchdrehende Hinterrad decken.
Hier noch ein paar Bilder von den Pneus:





Vorderrad:



Gruss René
Zuletzt geändert von Oberon am Donnerstag 17. Juni 2010, 08:15, insgesamt 2-mal geändert.