Zum Inhalt

GSX-R 750 K6 Tacho-Disko und dann Tod

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

So, UPDATE :( leider ist das gleiche heute wieder passiert! Bloß das es diesmal trocken war....sobald ich den Motor angemacht hab, ging die Scheiße wieder los! :cry:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Dann wird wohl doch Wasser eingedrungen sein und einige Kreise kurz geschlossen haben, was irgendwann auch die Sicherung ausgelöst hat.
Unbedingt zu sehen muß beim öffnen da ja nichts sein.
Kannst versuchen es mit Alkohol (Apotheke) und Qtips zu reinigen, aber es liest sich so als ob bereits Bauteile zerstört sind und reinigen nichts mehr bringen wird.
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Wenn die Sicherung wegen einem Defekt in der Elektronik vom Cockpit ausgelöst hätte, hätte dieses aber nicht später wieder funktionieren können. Tippe eher darauf, daß da noch irgendwo Wasser ist.

Bei meinem Mychron light TG, der ein nicht abgedichtetes Gehäuse hat, hilft immer demontieren, Druckluft und Kontaktspray, wenn das Teil mal wieder abgesoffen ist und nur noch Testbild oder gar nichts mehr anzeigt, wie ebenfalls vor ein paar Tagen am Sari. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich würde erst mal in den Schaltplan schauen wofür die Sicherung noch alles gut ist. Tippe da eher auf ein durchgescheuertes Kabel welches beim Motorlauf dann auf Grund der Vibrationen Massekontakt bekommt.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Es wird wohl darauf hinaus laufen, das ich alle Tips in die Tat umstzen werde.....erstmal alles öffnen und schauen, ob die Kabel in Ordnung sind, alle Stecker mit reinigen und mit Kontaktspray bearbeiten, und vorallem anständig zu kleben...danach den Tacho nochmal reinigen und auch mit Kontaktspray bearbeiten....im Tacho selber war ja nichts sichtbares! Und er ging ja auch wieder, bis der Motor lief gestern :cry:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dann starte doch mal ohne Tacho, ob dann auch die Sicherung fliegt, wenn ja ist es nicht der Tacho.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ist eine Idee.....muß aber erstmal die Batterie laden....die ist völlig tot...hab dadurch das der Tacho nicht mehr ging vergessen die Zündung aus zu machen :oops:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Vielleicht ist ja auch noch Feuchtigkeit in einem Stecker des Kabelbaumes?
Versuch mal was Lutz geschrieben hat und falls die Sicherung doch kommt, beobachte mal wann genau. Beim anlassen, bei laufendem Motor oder schon bei Zündung "an".
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Die Sicherung kommt, weil es da irgendwo nen Kurzen gibt, bei startenden Motor....bei Regen ist sie sofort gekommen und der Tacho war tot.....gestern hat er bei warmen die ganze Zeit geflackert....als ob er an und wieder aus geht....morgen bin ich in den heiligen Hallen, und dann wird sie gestrippt und oben empfohlenes gemacht!

Wäre ja schon passiert, wenn wir nicht doch noch fix über Nacht an den Ring gefahren wären! :?

Wie gesagt, mit Zündung an, ging noch alles....hab ja dann noch fix den Schaltblitz wieder eingestellt und am nächsten Tag schmeiß ich den Motor an und schon ging es wieder los :evil:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Vielleicht hilft es ja beim eingrenzen der Suche:
An Sicherung 5 (Signal) hängt laut Schaltplan nur die Tachoeinheit und das Benzinpumpenrelais. Kabelfarbe ist Rot/Blau
Wird im Benzinpumpenrelais geschalten auf Gelb/Rot und geht damit zu allen Einspritzdüsen und zur Benzinpumpe.

Das Benzinpumpenrelais sitz vorn rechts, unterm Tank an der Airbox.
Kannst ja dort mal Rot/Blau abziehen, um den Benzinkreislauf auszuschließen.
Antworten