Zum Inhalt

mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Re: mal ne Frage zur RN12 in Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Chris86 hat geschrieben:
BlackBlade85 hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:

Darf ich mal fragen von welchen Zeiten wir in OSL reden?

Gruß
Steph

Ähm, mitter Honda ne 1:46:35 letztes Jahr.....mitter RN12 ne 1:50:22 im 2ten Turn (dem trockenen Turn) :oops:
Jaja, ich weiß Blümchenpflücker.....NOCH :twisted:
Naja da kannst ja noch ein wenig trainieren ums Moped an seine Grenzen zu bekommen :wink: :wink:
Ja, dit is mick ja och klar:lol:......ging mir ja nur darum lieber kürzer übersetzen oder in den 2ten.....aber ihr Irren hier macht ja beides:-D.

Verspreche mir evtl durch 2 Zähne weniger vorn das ich für meine Verhältnisse dann nich unbedingt in den 2ten muss....ob das dann besser für mich is kann ich noch net sagen....am 19.7. gehts erst wieder nach OC
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Hallo,
fuhr Jahrelang eine RN 12 auf der Renne und Straße.
Also 15/45 ist ok! Guter Ausgangsübersetzung für die Renne. Aber für einen der eher zu den Rennstrecken Anfänger gehört vielleicht doch bisschen zu heftig..Fahr doch paar Turns das 16 und wechsle dann auf das 15 er.
Hoff Du hast eine AHK in die RN12 gebaut und einen richtigen LD..
:wink:
Gruß meier
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Jepp, die AHK ist "schön", aber der LD ist imho wirklich notwendig zu tauschen, weil der originale LD echt für den Ar.. ist.
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

bin selbst 4 Jahre die RN12 gefahren und bin auch nicht der Schnellste - aber 15/45 ist eine gute Standardübersetzung in Oschersleben. Die Originalübersetzung ist viel zu lang und nur dazu geeignet, die für die Straße geforderten Emissionsschutzgrenzen einzuhalten. Wie meine Vorredner schon sagten, ist ein anständiger LD von Nöten, sonst zuckt es schon ordentlich. AHK ist zwar nett, aber um die ersten 10 Sekunden zu finden, auf der Yamaha nicht unbedingt nötig. Und immer schön auf Drehzahl bleiben, weil das Teil unterhalb von 7000U/min ein bisschen schwachbrüstig ist. Dafür aber meiner Meinung nach gefahrloser zu fahren.

Grüße

Dieter
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

14 44 ging auch gut.

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Also Moped is noch standard.....keine AHK und kein anderer LKD.

Ich hatte mich grad schon damit angefreundet 15/45 zu übersetzen da hat mich jemand drauf hingewiesen das das ja hinten fast 6 Zähne mehr ausmachen würde. Was schon gewaltig krass ist, da mir mein Vorderrad im 2ten beim rausbeschleunigen aus letzten kurve vor start/ziel schön leicht gestiegen ist (mit okinolübersetzung).

Übersetzt ihr wirklich so kurz und geht dann in den 2ten??

Wie siehts mit den anderen kurven aus?? Schaltet ihr nach Star/ziel wieder runter in den 2ten dann nach der rechts rauf in den 3ten und vor hasseröder wieder in den 2ten oder fahrt ihr die dann im dritten?? wie fahrt ihr die Hotelkurve?? die Shell?? und ab Shell bis zur letzten Kurve vor start Ziel (wo ja wieder der 2te dran wäre)??

Viele viele Rookiefragen :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Natürlich geht das , es sei denn , dass Du digital das Gas aufziehst :wink:

Ich habe 14/43 drauf und zusätzlich noch einen Kurzhub-Gasgriff, damit das noch ein bisschen giftiger wird :lol:

Aber Du solltest eben echt über einen anderen LD mit als Erstes nachdenken.

Rudi

Edit sagt: Ende Start/Ziel vom 5. gang (ja den 6. gang braucht man trotz 14/43 nicht) in den 3. Gang, dann Hasseröder mit dem 2. Gang. Das ist zusammen mit auf Start/Ziel die einzige Stelle, wo der 2. Gang von mir gefahren wird
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ blackblade:

Das geht sicherlich bei einem versierten Fahrer pronblemlos.

Wahrscheinlich bist du als rookie aber auch noch zu langsam in der Kurve und gehst spät ans Gas, deshlab hast du evtl. mehr mit einem aufsteigenden Hinterrad zu kämpfen.

Außerdem muss anderer leuts Übersetzung nicht zwangsläufig bei dir auch passen. Wichtig ist, dass es für dich IN den Ecken passt, du also ordentlich rausbeschleunigen kannst. Wenn du das Gefühl hast, dass die Originalübersetzung derzeit nur knapp nicht passt, dann ändere doch erst mal hinten 2 Zähne oder vorne 1 und gewöhn dich langsam daran.

Wenn dich das Thema mehr intressiert, gibt es hier Infos:
Der ultimative Übersetzungsthread

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

@alleman
Danke für die ernsten und hilfreichen antworten 8)

@Rudi
sag mal fährst du noch die RN09 oder die RN12, weiß nich obs da mit der mototcharakteristik gleich is (aber wohl eher nich oder?)
Trotzdem danke.
Nach Start/Ziel in den 3ten und Hasseröder in den 2ten?? Hätte es eher umgekehrt gemacht da doch die Hasse eigentlich die schnellere Kurve ist oder??

Aso, Digitales Gas gabs bei der Honda...auf..zu...auf..zu....die war gutmütig ohne ende. :lol:

@Martin
dein Überstzungsfred passt ja wie die Faust aufs Auge was mein Problem betrifft.

Ich denk ma werds nun doch auf einen Zahn weniger ankommen lassen und den 2ten des öfteren mal einlegen.
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Um deine Gangfragen endlich mal zu beantworten :D

aaaalso ick mach so mit 15/45:
ende Start/Ziel 5. Gang, 2 Gänge runter

also 3. Gang in dem linksknick sowie die rechts

weite Linie, dann früüüüh ans Gas und schön raustreiben lassen, stehen lassen bis kurz vor Begrenzer, Bremsen und 1 Gang runter, im 2. durch die hasseröder, wieder relativ weit anfahren, beim rausbeschleunigen nicht zu weit über die Kurbs, die sind schnell vorbei, da kommt so grünkram und es poltert. bis zur triple in vierten, irgendwie auf dem Weg dahin wird bei der Bodenwelle das VR leicht. im 3. fahr ich durch die triple und so auch in die rechts rein...rausbeschleunigen und bis kurz vorm ende des kurbs gas offen lassen, im 3. roll ich dann durch die schikane und auf gegengerade... 4. 5. Gang, Shell S im 3., die rechts bleib ich im dritten, rechts vor start Ziel in zweiten runter und hier bissl vorsichtig mit linie und gas weil dumme highsiderstelle.

Hab auch versucht nach der Triple noch in zweiten zu schalten und nach dem shell S ebenfalls, bin da im 2. aber irgendwie unruhiger und auch nicht schneller aus der Kurve raus :?
Antworten