Hallo,
habe mir einen Kitkabelbaum zugelegt damit der nervige Kabelsalat bei mir endlich mal Ruhe hat und ich auch mal wieder eine Wassertempanzeige habe. Hat vielleicht irgendwer hier eine deutsche Anleitung für den?
Außerdem will ich nicht schon wieder an dem neuen Baum rumpfrimeln um meinen KLS Schaltautomat anzuschließen. Gibt es da nicht einen Kitautomaten der da direkt dran passt?
R1 2004 Kitkabelbaum Anleitung und Schaltautomat
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Reidi Offline
- Beiträge: 987
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
- Wohnort: Kirchheim/Teck
- Kontaktdaten:
R1 2004 Kitkabelbaum Anleitung und Schaltautomat
Kontaktdaten:
Reidi
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
RN12
Kontaktdaten:
Kit Handbuch 2006 in deutsch kannste bei Zusendung einer E-mail adresse bekommen, oder bei Yama racing parts runterladen. Hätte auch noch 2004 in english im Angebot.
Kitautomaten nicht nehmen, der himmelt das Getriebe.
PC III oder PC V und QS quicki, bekommst du auch wesentlich preiswerter.
Aufpassen bei PC III und PC V sind unterschliedliche Schalter verwendet (Öffner/Schließer).
Kitautomaten nicht nehmen, der himmelt das Getriebe.
PC III oder PC V und QS quicki, bekommst du auch wesentlich preiswerter.
Aufpassen bei PC III und PC V sind unterschliedliche Schalter verwendet (Öffner/Schließer).
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Reidi Offline
- Beiträge: 987
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
- Wohnort: Kirchheim/Teck
- Kontaktdaten:
Tja, das ging ja echt fix. Vielen Dank an elsen00j.
Hab von ihm schon alles per Mail erhalten.
Wenn dem wirklich so ist mit dem Kitautomaten dann werd ich wohl doch einen kleinen Schnitt machen müssen am nagelneuen Kitbaum.
Dann kommt halt doch der KLS wieder dran. Hab ja auch schon überlegt ohne Schaltomat zu fahren aber mir gfallt das schon sehr gut mit dem kurzen antippen. Naja, mal sehen.


Wenn dem wirklich so ist mit dem Kitautomaten dann werd ich wohl doch einen kleinen Schnitt machen müssen am nagelneuen Kitbaum.

Dann kommt halt doch der KLS wieder dran. Hab ja auch schon überlegt ohne Schaltomat zu fahren aber mir gfallt das schon sehr gut mit dem kurzen antippen. Naja, mal sehen.
Reidi
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16792
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Den kleinen Schnitt kannst schon machenReidi hat geschrieben: Dann kommt halt doch der KLS wieder dran. Hab ja auch schon überlegt ohne Schaltomat zu fahren aber mir gfallt das schon sehr gut mit dem kurzen antippen. Naja, mal sehen.