Schlüssel verloren GSX 1000 K1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Tommy Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: 29664
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
da kann ich dir nicht weiterhelfen - wollte dir nur den Teil aus dem WHB posten.
(...gelöscht...)
Edit sagt: Sorry hab die 2 letzten Posts nicht gesehen...
(...gelöscht...)
Edit sagt: Sorry hab die 2 letzten Posts nicht gesehen...
Zuletzt geändert von kalle am Mittwoch 9. Juni 2010, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

-
- Tommy Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: 29664
[quote="kalle"]da kann ich dir nicht weiterhelfen - wollte dir nur den Teil aus dem WHB posten.
ab ne K2 mit K3 Motor - soweit ich weiß keine Wegfahrsperre.
Wo soll die den sein? Im Schlüssel codiert?
Wenn du das Zündschloß komplett brückst müsste doch dann auch die Wegfahrsperre deaktiviert sein...
Ohne Wiederstand im Kabel zum Steuergerät springt die nicht an.
Ist bei der K1 bis K4 gleich geblieben, erst ab K5 gibt es einen Transponder im Schlüssel.
ab ne K2 mit K3 Motor - soweit ich weiß keine Wegfahrsperre.
Wo soll die den sein? Im Schlüssel codiert?
Wenn du das Zündschloß komplett brückst müsste doch dann auch die Wegfahrsperre deaktiviert sein...
Ohne Wiederstand im Kabel zum Steuergerät springt die nicht an.
Ist bei der K1 bis K4 gleich geblieben, erst ab K5 gibt es einen Transponder im Schlüssel.
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hatte das gleiche Problem.
Den Tank kannst Du ganz einfach öffnen:
- Großer Schraubendreher
- Hammer
- Draufklopfen und umdrehen... fertig.
Der Schraubendreher ist Dein zukünftiger Schlüssel (oder Du kaufst Dir einen Nachrüstdeckel ohne Schlüssel).
Ging bei mir prima.
Man braucht auch die Zündkabel nicht großartig abmachen.
Einfach das Zündschloß aufbohren (3 bis 4 Bohrer bereit legen) und innen die Stellung "Zündung an" wählen.
Schalter dazwischen und fertig ist die Laube.
Nicht elegant, aber an der Rennstrecke im Zweifel praktikabel
Den Tank kannst Du ganz einfach öffnen:
- Großer Schraubendreher
- Hammer
- Draufklopfen und umdrehen... fertig.
Der Schraubendreher ist Dein zukünftiger Schlüssel (oder Du kaufst Dir einen Nachrüstdeckel ohne Schlüssel).
Ging bei mir prima.
Man braucht auch die Zündkabel nicht großartig abmachen.
Einfach das Zündschloß aufbohren (3 bis 4 Bohrer bereit legen) und innen die Stellung "Zündung an" wählen.
Schalter dazwischen und fertig ist die Laube.
Nicht elegant, aber an der Rennstrecke im Zweifel praktikabel
