Warum müssen die Spiegel auf der Rennstrecke ab???
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
@ mb desshalb fahre ich auch nicht unter Stromleitung
, war nicht ernst oder??
SCHAUT IHR KEIN BALLSPORT ODER WAS
Tja, so wies aussieht weiß niemand genau warum es im Regelw. steht.
Das mit dem abgelenkt sein, bzw eher falsch auszuweichen finde ich logisch, geht mir genauso. Nicht das mich mal jemand überholt hat
aber all die Argumente gelten doch für die Autos auch oder?
Und wenns ein Schminkspiegel wäre müsste er beleuchtet sein!

SCHAUT IHR KEIN BALLSPORT ODER WAS


Tja, so wies aussieht weiß niemand genau warum es im Regelw. steht.
Das mit dem abgelenkt sein, bzw eher falsch auszuweichen finde ich logisch, geht mir genauso. Nicht das mich mal jemand überholt hat

Und wenns ein Schminkspiegel wäre müsste er beleuchtet sein!
- Zwaen Offline
- Beiträge: 101
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 11:55
- Motorrad: R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Thüringen
Was ist mit dem argument der besseren strömungsverhältnisse ohne spiegel. Habe in einem tv-bericht über die hayabusa gehört, dass die spiegel ein paar km/h an topspeed rauben ... müsste bei der beschleunigungszeit dann ähnlich sein.
- mb-race Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
- Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Was fürn scheiss? Kommen die Sportclips so früh auf DSF?gurke45 hat geschrieben: SCHAUT IHR KEIN BALLSPORT ODER WAS![]()
![]()

Das mit der Strömung ist doch dünsch, da würde man ja nur ein paar Zehntel verlieren!
Das ist die Kombination von allem, was hier gesagt wurde. Beim Motorrad können dich ja zB 2 gleihczeitig überholen, beim Auto nicht ...
Alles Jünglinge hier im Forum, oder?Tutti hat geschrieben: Das ist die Kombination von allem, was hier gesagt wurde. Beim Motorrad können dich ja zB 2 gleihczeitig überholen, beim Auto nicht ...

Früher fuhr man Motorrad- oder Autorennen auf Landstraßen, die teilweise sehr schmal waren.
Für Motorradfahrer aber kein Problem, aber trotzdem mussten, wenn vorhanden, Spiegel abgebaut oder nach hinten zurückgeklappt werden, denn diese waren an den recht breiten Lenkern mit massiven Rundeisen befestigt und standen ziemlich weit ab und es bestand Gefahr, sich gegenseitig zu verhaken und damit den Lenker zu verreissen!
Es gab damals aber auch Fahrer, die mit ihrer Maschine auf eigener Achse zur Strecke kamen und vor allem für diese war die Regelung gedacht.
Bei Autos waren die abstehenden Spiegel kein Problem, da diese nicht so weit herausragten.
Und bei Überholvorgängen war es oftmals erforderlich, dass der Vordermann Platz machte, weil ein in Straßenmitte fahrendes Auto nicht überholt werden konnte.
Blaue Flaggen gab es seinerzeit noch nicht im Reglement und deshalb war ein Blick in den Rückspiegel beim Autorennen obligatorisch.
Selbst die Formel 1 in grauer Frühzeit hatten schon Rückspiegel in Sromlinien-Form.
Einen Namen hatten diese "Sport"-Spiegel auch: Talbot-Spiegel.
Pa#4
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
... und es hatte sich zugetragen, dass einer anfing, sich ein Gebot der abgeklappten Spiegel auszudenken. Ein anderer übertrug es alsbald ins heilige Buch der Regeln, wo es fortan geschrieben stand.
Und die vielen die da hinterher kamen taten es ihm nach und so schrub der eine vom anderen und schruben es die Söhne von den Vätern.
Und so geschieht es heute noch.
So ward aus dem einst ob der schmalen Gassen sinnigen Gebot ein solches, das auf breiter Flur von links und rechts her überholt sey.
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses Schwachsinns. Der Rechtsweg ist übrigens ausgeschlossen (überholt gefälligst links).
Und die vielen die da hinterher kamen taten es ihm nach und so schrub der eine vom anderen und schruben es die Söhne von den Vätern.
Und so geschieht es heute noch.
So ward aus dem einst ob der schmalen Gassen sinnigen Gebot ein solches, das auf breiter Flur von links und rechts her überholt sey.
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses Schwachsinns. Der Rechtsweg ist übrigens ausgeschlossen (überholt gefälligst links).
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)