Tutti hat geschrieben:
Die Reifen sind aus Gummi und walken, das heißt du fährst nicht "über die Kante", sondern der Gummi "verbiegt" sich.
Und das kann man auch ganz schön weit treiben. Der Flo hat damals als er mit der 125er MZ im Cup mit Heidenau-Einheitsreifen gefahren ist, den Heidenau-Schriftzug auf der Flanke zu 80% Runterraddiert!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Danke für alle konstruktiven Antworten.
Da ja beim Moppetfahren viel mit Vertrauen in den Reifen zu tun hat, bin ich jetzt erstmal beruhigt.
Also am Vorderreifen hab ich noch ausreichend Platz. Bis der aufgebraucht ist, ist erstmal die halbe Fußraste weg!
@Greppy: Das ist ja nen cooles Spielzeug. Hat das Ding nen Schräglagensensor oder berechnet der das irgendwie aus Geschwindigkeit und Kurvenradius? Was kost denn son 2D-Dataspass?
FZ1-Fahrer hat geschrieben:
Also am Vorderreifen hab ich noch ausreichend Platz. Bis der aufgebraucht ist, ist erstmal die halbe Fußraste weg!
Jezz kauf dir Kr-Dunlopetten und fahre die mal bis zur Kante
Jau und am besten noch auf die 5.5" Felge den 195er KR drauf. Dann haste auch wieder am HR nen Angststreifen, kannst aber fahren bis die Verkleidung schleift
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?