Zum Inhalt

Hilfe! komisches klacken bei GSX-R 1000 K9

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Bei meiner klackt auch nix.....
BMW RR Cup 2025 #86
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hmmm,

mal sehen was der Verkäufer dazu sagt, er wollte mal nachsehen,
wenn es nicht beseitigt wird lasse ich die Finger von der Maschine!

Gruß und Dank
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Wenn´s bei der letzten Umdrehung passiert, werden es die Ventile sein die auf die Kolben fallen, weil die Komprssion fehlt......... :twisted:


Andy
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Kawa_Treiber hat geschrieben:Wenn´s bei der letzten Umdrehung passiert, werden es die Ventile sein die auf die Kolben fallen, weil die Komprssion fehlt......... :twisted:


Andy
Super Beitrag! :evil:

So der Händler hat angeblich noch mal alles nachgesehen und auch eine neue GSX R getestet, die macht angeblich das selbe Geräusch und das sei normal!
An alle hier im Forum die eine GSX-R 1000 K9 fahren, habt Ihr dieses Geräusch, beim abstellen des Motors auch, in dem Augenblick wo der Motor stehen bleibt, kommt ein Klack aus der rechten Motorhälfte!

Seine Erklärung: seit 2009 verbaut Suzuki Steuerkettenspanner, die keine Verzahnung haben, die den Kettenspanner in der gespannten Stellung halten und daher schlägt die Steuerkette in dem Augenblick in dem der Motor stehen bleibt, weil dann der Öldruck fehlt!

Gruß und Dank für eure Hilfe!!
Zuletzt geändert von golf216vau am Donnerstag 17. Juni 2010, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Ich gehe nachher mal runter und mache mal einen "1000K9 Ausmachsoundfile". Weil so richtig geräuschlos ist meine natürlich auch nicht. Allerdings hört sie sich im Großen&Ganzen genau so an wie meine 1000K6. Werde dann mal versuchen es irgendwo hochzuladen!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Habe auch gerade eine K10 gemacht. Das Klacken halte ich für normal. Scheint irgendwas zu sein das die Geräusche bei einer Rückwärtsdrehung noch macht. Steuerkettenspanner erscheint sinnvoll. Nix was mich beunruhigen würde!!
Stressig wirds erst wenn das Geräusch auch beim laufen auftritt :twisted:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • lasics Offline
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 15:34
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von lasics »

Das Klacken halte ich für normal. Scheint irgendwas zu sein das die Geräusche bei einer Rückwärtsdrehung noch macht. Steuerkettenspanner erscheint sinnvoll. Nix was mich beunruhigen würde.


Dito !
bin der gleichen Meinung . Ist ja bei mir auch nicht jedes Mal beim abstellen vom Motor. Hin und wieder fällt es mir halt mal auf. Habe dem auch nie grössere Bedeutung beigemessen. Wäre irgendwas ausgeschlagen,kaputt würde man das wohl merken. (Geräusche, Leistungsverlust).
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

und außerdem hat der Kübel noch Garantie...... :lol:
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

ist immer mies wenn das bike "krank" ist, aber bei garantie nur temporär aufregen; abgeben und für umme heilen lassen.
mfg
Antworten