Zum Inhalt

Gabelumbau,aber von wem?????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

die Überarbeitung meiner R6 Telegabel sollte bei HH-Racetech 300 + Mwst kosten
Wilbers wollte fürs "reibungsoptimieren" 105 Euro inkl. Mwst, aber die haben n Haufen Schrott in der Email geschrieben u.a. was von 2 Litern Öl, dabei reicht 1 L für beide Holme....
ich würde zum Alu Sauer gehen, der ist auch grad die Straße runter :wink:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

aehm.. ich sehe preise von 300-700 euro :shock: und weisz nicht fuer was? also wo die unterschiede liegen.
ich wuerde mich auch gern noch ein bissel vorher informieren, dasz ich auch genau weisz, was gemacht wird und werden sollte. nur ich weisz nicht wie und wo. hat jemand tipps?

ich habe ja eine tourenstandartgabel drin und es gibt derzeit 2 varianten.

1. 600er USD gabel rein und auf SV und mich abstimmen lassen
nachteil: gewisse rennserien darf ich evtl. nicht mehr in der klasse fahren, wobei wohl nur der seriensport beschissen mitspielen duerfte

2. andere gabel aus z.B R6 (sofern es passt) mit D. und Z.stufe einbauen und abstimmen lassen

gefallen wuerde mir ja schon die USD :roll:

und wieviel ist noetig? also wieviel rennstrecke- zu wieviel strassenkompromis? kann man das mit den einstellungen einigermaasen wieder auf der strasse fahrbar machen?

habe null ahnung
gruss
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Nasenbohrer hat geschrieben:und wieviel ist noetig? also wieviel rennstrecke- zu wieviel strassenkompromis? kann man das mit den einstellungen einigermaasen wieder auf der strasse fahrbar machen?
Wenn du dir die Gabel lassen machen willst, dann würde ich vorschlagen null Kompromisse. Auf der Piste würdest du dich doch nur aufregen, dass das Ding immer noch durchschlägt (als Beispiel). Und wenn du keine ausgedehnten Touren mehr machst, spielt das doch keine Rolle ob das ein bischen hart für die Strasse ist.

Mein Händler hat mir für anderes Öl und Federn 300 Franken inkl. Arbeit abgenommen (wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab) und ich bin sehr zufrieden damit. Denke es muss nicht gleich von Anfang an der superduper Öhlins cartridge-Umbau sein. Vorallem vergiss mal dein olles Penske-Federbein!
Kann morgen mal den Händler fragen, was er mit deiner Gabel machen würde.
PS: der hat zwar keinen Namen wie Hofmann, dafür hinterlässt er auch keine Spuren an den Federn oder baut alte Sachen rein...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

hai Leute.der Herr soll auch sehr gut sein

http://www.strassmaier.de

mfg hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

das klingt sehr gut maeddie.

fahrwerk fuer die strasse machen find ich eh unnuetz. also komplett racefertig. hauptsache ich fahr nicht auf holzraedern.

achja, sag ihm, es wird auf jedenfall eine andere gabel. und zwar hauptsaechlich wegen den bremsen. die 2kolbenbremsen sind das hinterletzte und kommt mir nicht nochmal ran.

P.S.: penkse lass ich und hebs mir fuer die zukuenftliche R6 auf :roll: :wink:
ich denke oehlins kommt gut oder gixxerbeinueberarbeitung??
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Montag 24. Oktober 2005, 20:40, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Moin Racer.

Wie sieht es eigentlich mit WP (www.so-products.de) aus. Hat einer von euch einen Gabelumbau bzw. Federbeinumbau von denen?

MfG

Andreas
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Aschulte hat geschrieben:Moin Racer.

Wie sieht es eigentlich mit WP (www.so-products.de) aus. Hat einer von euch einen Gabelumbau bzw. Federbeinumbau von denen?

MfG

Andreas
Hallo Andreas.
Habe WP Federbein und Gabelfedern. In welchen maße die Gabel umgebaut wurde kann ich nicht sagen. funktioniert aber absolut top.
Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Nasenbohrer hat geschrieben:achja, sag ihm, es wird auf jedenfall eine andere gabel. und zwar hauptsaechlich wegen den bremsen. die 2kolbenbremsen sind das hinterletzte und kommt mir nicht nochmal ran.
Na dann warte ich eben, bis du weisst, welche Gabel es denn sein soll. :wink:
Allerdings denke ich, dass du deine originale Gabel und Bremsen standfest kriegst mit entsprechendem Zubehör ohne gleich auf Komponenten anderer Möppis zurückzugreifen.
Das wäre einerseits sicherlich sehr teuer und andererseits nicht unbedingt besser (Geometrie wiederum verändert...). Härtere Gabelfedern, gute Beläge und Bremsflüssigkeit, evtl. radiale Bremspumpe und du wirst dein Bike nicht mehr wiedererkennen - sofern es denn bisher keinen bleibenden Schaden erlitten hat.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich hab die Gabel von meiner 1100er bei http://www.franzracing.de/ machen lassen und kann ihn nur weiterempfehlen
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hier der genaue Wortlaut aus der HH-Racetech-Mail:

Die Gabel-überarbeitung für Rennstrecke und besseres
ansprechverhalten mit Gabelfeder mit Service und Simmenringe 300,00?
+ Mwst.

Also mehr als nur simples Öl und Federn wechseln.

Den Link hat mir Zupin geschickt:

http://www.oehlins.de/verwendungsliste_gabelumbau.php
Antworten