Zum Inhalt

Zubehör Bremsbeläge BMW S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Die TRW Rückplatte ist 1 mm dünner, dafür ist aber das Belagmaterial dicker als Original. Erst recht bei der Verwendung der CRQ Beläge. Grundlage dieser Idee ist, daß der Rennfahrer mehr Material hat und man davon ausgeht, daß ein Fahrer die Reststärke seiner Beläge grundsätzlich prüft.
Und gerade das ist doch das trügerische.
Man sieht das noch genügend Restbelagstärke da ist, aber wer achtet schon darauf ob die Trägerplatte noch voll in der Zange geführt wird?

Was bringt mir die 1mm mehr Belagstärke, wenn ich sie nicht aufbrauchen kann?

aber um allen Spekulationen aus dem Weg zu gehen, wird zur Zeit ein neuer Belag nur für die BMW entwickelt, der ist dann mit der 4 mm Platte ausgestattet und entspricht dann exakt dem Original. Dann ist zwar etwas weniger Reibfläche vorhanden, aber allen Spekulationen der Wind aus den Segeln genommen
Wieso ist mit einer dickeren Trägerplatte weniger Reibfläche vorhanden?
Es ist nur weniger Belagstärke vorhanden?!
  • Mr.Bu Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 15:40
  • Wohnort: Billerbeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Bu »

Hallo,
genau aus dem Grund beteilige ich mich eigentlich nicht hier im Forum an den Diskussionen,denn es gibt immer jemand der es besser weiß(meist die Gleichen)

1.) Ich habe nicht von Aprilia/Ducati gesprochen
2.)die Beläge werden an der "Tägerpatte" gehalten,nicht am Bremsbelag
3.) es geht mir nicht darum,andere Beläge schlecht zu machen
4.)nach meiner Quelle hat BMW eine dünnere Bremsscheibe und zu Teil
sind die Zangen aus der Mitte montiert,dadurch kommt es zu diesen
Zwischenfällen,diese Auskunft habe ich von einem Zubehörbrems-
belagherrsteller
5.)beim BMW-Junior-Team,sowie in der EM werden Beläge mit Sicherheit
nicht bis zum Ende abgefahren
6.)wenn eine Bremse zu heiss wird (Bremsflüssigkeit),kann es auch von
einer zu dünnen Trägerplatte,die die Wärme nicht genug ableitet, kommen
7.)Lucas und Brembo bauen nicht aus langeweile einen neuen Bremsbelag
für die BMW.

So,das war meine letzte Stellungnahme zu diesem Thema,wer noch was
dazu Wissen möchte kann mir eine PN schreiben oder mich anrufen.

Mfg.Mr.Bu road-race-service
Antworten