Zum Inhalt

Sind Dunloppen = Dunloppen? triples Reifenfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Sind Dunloppen = Dunloppen? triples Reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

An die Kompetenten von Euch... also fast alle :wink:

Schon länger nicht mehr hier, schon länger nicht mehr auf der Renne. Nächstes Wochenende ists wieder soweit.

Statt meinem Traum Duo Dunlop KR108 195/65R17 6680 und meiner holen K6 wurde mir nun der NTEC 200/55ZR17 Mischung 6680 angeboten.

Da ich keine Erfahrung mit dem 200er habe die Frage: Sind die Reifen vergleichbar in Punkto Grip, Handling, Grenzverhalten?

(Strecke Brünn, Zeit 2:11, K6 1000)

Gruss
Philipp
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hi Triple,
der Ntec reicht auch für diese Zeiten, du mußt aber gefühlvoller Gas geben.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hi Triple,
der Ntec reicht auch für diese Zeiten, du mußt aber gefühlvoller Gas geben.
Guten Tag Herr Meyer, lange nicht gesehen :P

Ziel ist ja nie die Zeit die man im vorherigen Jahr gefahren ist, sondern drunter, oder?! :wink:

D.h. weniger gutmütig im Grenzverhalten?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Laut meinen Infos sind die D211GP in 200er Breite genau gleich vom Abrollumfang und größe wie der 195er Slick, ebenso die Mischung.

Es sind auch beides NTECS.

Es muss aber der GP sein, nicht der GP Racer,der ist scheisse.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ecotec hat geschrieben:Laut meinen Infos sind die D211GP in 200er Breite genau gleich vom Abrollumfang und größe wie der 195er Slick, ebenso die Mischung.

Es sind auch beides NTECS.

Es muss aber der GP sein, nicht der GP Racer,der ist scheisse.


MFG

Ecotec
Ist denn der GP Racer auch ein NTEC?

Der Reifenservice konnte mir nur diese Info geben "Dunlop Profil Supersport NTEC 200/55ZR17". Dann muss ich nochmals nachhaken.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja der ist auch ein NTEC, wird im R6 Cup zb. gefahren.

Aber die Haltbarkeit ist unter aller Sau, die Teile reissen auch dauernd auf, jetzt in OSL habe ich auch viele mit der Slick Variante gesehen die damit massive Probleme hatten.

Jeder sagte, absolut kein Vergleich zum KR Slick.

Wenn du schon so schnell in Brünn bist, dann lieber den GP.


MFG

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ok, thanks.

Dann zusammenfassend: ist der einzige Unterschied zwischen dem D211 GP und dem KR108 das Verhalten im Grenzbereich.

Richtig :?:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Es hat glaub noch keiner geschrieben dass der 200/55 D211GP im Gegensatz zum KR108 ein Profilreifen ist. Mit den Reifen wird in Superstock Meisterschaften gefahren.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

rufer hat geschrieben:Es hat glaub noch keiner geschrieben dass der 200/55 D211GP im Gegensatz zum KR108 ein Profilreifen ist. Mit den Reifen wird in Superstock Meisterschaften gefahren.

Grüsse
Rufer

Ja das stimmt. Aber wenn die Reifen sonst identisch wärem im Fahrverhalten, dann wär's mir SChnuppe ob da noch Linien drin sind :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ja die profilierten Dunlop NTEC 200/55 D211GP* sind genau so stark wie die KR106/108 NTEC Slicks.

Aber Achtung niemals die GP* mit dem GP Racer verwechseln!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten