hab nen problem. und zwar hab ich nen netten nachbarn der meinte mir 2 hände zucker in meinen tank mit drehverschluss schaufel zu müssen.

nun habe ich alles schon gereinigt und mit wasser ausgewaschen (zucker löst sich nicht im benzin, deshlab wasser).
lief auch beim ersten anlauf alles soweit, nur nahm sie (kilo k3) ab 6000u/min kein gas mehr an und fuhr nur noch ca 140km/h

gut dacht ich mir, bauste jetzt auch noch die einspritzdüsen aus (einspritzpumpe inkl filter hatte ich ja schon) und machst die mal sauber.
nun weiß ich, dass man das am besten im ultraschallbecken macht und die ventile dabei noch mit 12v schaltet, damit sie offen stehen.
war mir aber nicht so ganz sicher und hab das mit dem strom erstmal sein gelassen und sie so ins becken geworfen.
hat auch schon nen bisschen was gebracht, sie fährt jetzt schon wieder 220km/h und dreht bis 10000u/min.
besser als am anfang dacht ich mir. ich bin auf dem richtigen weg

jetzt meine frage:
hat das schon mal wer gemacht, einspritzdüsen unter strom im ultraschallbad gereinigt? wie gehe ich am besten vor? einfach ne 12v batt. dranhängen und rein damit? dann müssten sie doch eig. dauer offen stehen, oder?
danke schon mal!
