Zum Inhalt

Felgenbruch bei ner YZF R6 Sturzschaden?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

slowly hat geschrieben:Ich sehe da Soziusrasten! Was ist das für ein Reifen? Dunlop GP Racer? Welche Mischung?

Vielleicht ist hier die Lösung zu suchen? Falscher Reifen für die sehr warmen Bedingungen zurzeit???

War aber am Dienstag, wo es nicht so heiß war. Evtl. das Gegenteil? War ja in ner Linkskurve, davon gibts nicht allzu viele auf dem STC.

Aber schönes Video haste davon, Tobi. :shock: Möcht ich aber trotzdem nicht von mir haben! :?
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

hätte da nen original verpackten r6 rj11 PVM 6 speichen satz auf lager... wennst stabileres suchst..

EDIT: oha seh grad das is ne rj09...mein fehler :)
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Ist nur die eine, da grad der Original-ESD drangebaut war.

Tobi´s R6 hat jetzt wieder nen funktionierendes Hinterrad, dank dem Schmied unseres Vertrauens einen stabilen Lenkerstummel und ne frisch geflickte Verkleidung. Also, Halle/Saale wir kommen :D
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

was hatte Der Reifen für DOT?
Wie alt war er?
Habe mal gehört, dass Tobi gern auf angefahrenen Reifen unterwegs ist!?

LG ED
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

3._#34 hat geschrieben:Ich hab noch zwei Felgen in der Garage liegen mit ähnlichem Schadensbild. hab das sogar mal an ner Vorderradfelge gehabt. Da reicht ein "kleiner" High-Sider und das Ding ist krumm.

Gruß Snoopy

........Schnuppel du meinst aber nicht denk leinen Highsider vom Pan oder???? :lol: :lol: :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Elli67 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 17:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Elli67 »

Bevor hier noch mehr Schwachsinn gepostet wird:

Ich bin 2008 mitten im Rennen, in Oschersleben, in der rechts vor der Hasseröder ohne erkennbaren Grund abgeflogen (R6 RJ03)

Als ich zum Motorrad rannte, sah ich das bei der Dreispeichengußfelge die Innenfelge aus dem Kranz gebrochen war.

An dieser Sturzstelle hat das Motorrad nirgendwo eine Chance zum einschlagen.

Nach untersuchungen damals war die Diagnose Materialermüdung.

Statement damals von Yamaha Motor Deutschland "Kann passieren, ist aber nicht die Regel".
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

hab jetzt auf den letzten Beitrag hin mal nen Kundigen draufschauen lassen.
Ziemlich eindeutiger Überlastungsbruch! Mit meinem laienhaften Verständnis wiedergegeben: Bei nem Ermüdungsbruch würde man wellige und flächige Bruchlinien erkennen. Bei nem Gewaltbruch sieht man so wie bei unserer R6-Felge nur ein flächiges Bruchbild.
:wink: ...und rast nicht so!
Antworten