Zum Inhalt

Schnellhilfe Conti OSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

marv hat geschrieben:Heute morgen/Mittag bei 1.44-46, jetzt im letzten turn ne tiefe 41
[...]
In osl im Mai stand mal ne 1,36,37 - bin mir aber immer noch nicht 100 pro sicher ob die echt war.
zu geil :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Frank war auch mein erster Gedanke bei den Rundenzeitangaben! :D

Aber man bedenke, das marv heute Mittag aufgrund des Fahrverhaltens seines Mopeds und der Hitze völlig verunsichert war. Da lässt man auch mal 6 Sekunden liegen. - Der Abstand zu einer 36 ist dennoch recht hoch.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wenn du die 1:36 nicht glaubst, wieso? Was war denn dann deine zweit Beste Zeit?

Ich bin mal gespannt, wie sich das Bike morgen verhält!

Aber das irgendwas am Fahrwerk "locker" ist, ist ausgeschlossen?
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Frank war auch mein erster Gedanke bei den Rundenzeitangaben! :D

Aber man bedenke, das marv heute Mittag aufgrund des Fahrverhaltens seines Mopeds und der Hitze völlig verunsichert war. Da lässt man auch mal 6 Sekunden liegen. - Der Abstand zu einer 36 ist dennoch recht hoch.
joa gut... von ner 41 zu ner 36 ist zwar ne Menge Holz. Aber wenns auch an ganz unterschiedlichen Tagen ist usw... vielleicht gerade noch realistisch :)


aber ich musste gerade an jemanden denken, der mir mal (es war 2009) direkt nach dem Turn den Laptimer zeigte und meinte: "guck mal - boah super! da war jetzt echt ne gute Runde dabei! Jetzt bin ich echt total happy!"

...die Runden waren alle zwischen 1.50 und 1:55 ...und eine 1:42 dabei :D
  • röckchen Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 20:40
  • Wohnort: bei 06712 Zeitz kennt eh keiner

Kontaktdaten:

Beitrag von röckchen »

:-w
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Dinner hat geschrieben:aber ich musste gerade an jemanden denken, der mir mal (es war 2009) direkt nach dem Turn den Laptimer zeigte und meinte: "guck mal - boah super! da war jetzt echt ne gute Runde dabei! Jetzt bin ich echt total happy!"

...die Runden waren alle zwischen 1.50 und 1:55 ...und eine 1:42 dabei :D
So einen kannte ich auch, ZX10R nagelneu, hab ich in jedem Turn überrundet. Zeiten immer deutlich über 2 Minuten. Gestoppt wurden die mit der Motorradeigenen Stoppuhr wo man selbst irgendeinen Knopf drücken musste. Irgendwann war da dann eine 1:50 oder so dabei und er war nicht davon abzubringen das er die tatsächlich gefahren ist.
Ich sollte auch meine AIM 1:25er Zeit für OSL in die Datenbank eintragen.
  • Benutzeravatar
  • marv Online
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ich wurde gefragt und habe geantwortet ;) zerreisst euch nicht gleich, sind komplett andere bedingungen. Hab ja auch noch genug Jahre um schnell zu werden, egal auf welchem reifen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Achso , die 5 Sekunden können schon mal fehlen, am Ende müsste man sich da aber wieder rantatsen.

Ob deine 1:36 echt war siehst du doch sehr deutlich am Laptimer oder wie wurde die Zeit genommen?
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Das instabile bzw. "teigige" Gefühl der Conti im Gegensatz zu Bridgestone oder Michelin ist ein Faktum und eine Schwäche der Conti.

Manche können damit umgehen, ich gehöre nicht dazu. Zum Glück gibts ja Alternativen.

@ Marv

bleib einfach bei den Bridgestone oder probier doch mal Michelin. Da bleibt dir das Gefühl von Stabilität und trotzdem super Grip. Nur weil hier einige den Conti lob preisen muss das noch lange nicht der Reifen für jeden sein.


Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • marv Online
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

So das Schlussstatement soll ja nicht fehlen 8)

Nachdem ich mir am Montag Abend fast einen Satz Apothekenpirellis beim Reifenservice gekauft hätte und sogar in Betracht gezogen hatte kurz nach Hause zu fahren und meine Bridgestones zu holen, hab ich mich dazu durchgerungen auf niedrigere Temperaturen am Dienstag zu hoffen.

Sah am Dienstag morgen auch wunderbar bewölkt aus, nicht mehr ganz so stickig, 20°C - das gleiche im zweiten Turn, nicht mehr ganz so teigig wie bei >30°C, mehr Vertrauen ließ sich aber einfach nicht aufbauen, das war bei den Power Race und den BT einfach gefühlt stabiler :roll:

3. Turn war dann wieder zu heiß und alles fürn Arsch, echt schnauze voll.

4. Turn volles Mett Regen, 2 Stunden Pause und dann in mein überhaupt erstes Rennen.

BULLENHITZE

Start war wie ein erster schon sein kann, einfach zu wenig Eier, massiver Steinbeschuss von vorherfahrender Gixxer, Linksknick außen, Rechtsknick Innen auf dem äußerst rechten Ende des Kurbs, zum Glück machen die drei links neben mir Platz :oops: Also erste Runde zügig hinter der Gixxer her, die zweite Runde lief gut, konnte mich rankämpfen - da wars eine 1,40. Start/Ziel Spät gebremst, linksknick, uiii ich komm ran. Rechts weiter raustragen lassen um früh ans Gas zu gehen, das geht immer! Und huch wählt das HR direkt eine andere Linie. Das ding wollte ich dann vor der Hasseröder wieder gut machen, das schlingernde HR auf der Bremse wie doof und das gerutsche am Kurvenausgang demotivierten mich "etwas". Hab dann ziehen lassen.

Den Rest des Rennens bin ich dann "alleine" gefahren. Konnte ja nicht wissen dass hinter mir die ganze Zeit ne fette Gruppe fuhr :D

2 von den Jungs sah ich in der 4. ? letzten Runde vor/in der Hasseröder auch, der eine innen, einer außen schlingernd eine weeeiiiite Linie fuhr (eine BMW!!!)... der der Innen die Linie gewählt hatte, fuhr aus der Hasseräder raus ins Gras... ich war wieder allein.

Fazit:
Bei jedem härteren Bremsmanöver schlingerte das HR, an jedem Kurvenausgang und selbst in der Kurve richtig Zeit gelassen, fühlte sich einfach nicht sicher an. Wie soll man so vernünftig fahren? Ein Kumpel hatte sich am ersten Tag auf die Start Ziel bei Hitze auch weghighsidert mit den Contis, das war dann doch leicht im Hinterkopf, als ich aus den Kurven raus"beschleunigte".

Ja, keine Ahnung..sicherlich war es zu heiß und sicherlich bin ich auch zu doof das Fahrwerk richtig an zu passen... in 2 Wochen ist Most. Entweder probier ich nochmal eine Medium hinten oder vertick die Reifen direkt :cry:
Antworten