Zum Inhalt

grandiose idee

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

grandiose idee

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

ich lass das mal unkommentiert stehen.

mopped und quad lappen ab 15.
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

ganz ehrlich, ich würde die Quads verbieten. Ich bin solch ein teil mal gefahren, das ist KRANK. Durch den Dreck OK, aber auf der Strasse, lebensgefährlich.

Und zu den Kids, na ja, die fahren sowieso alle 70 kmh die teile, vielleicht lassen die es dann di zu tunen wenn die fast 50 fahren dürfen.
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

kurvenkratzer_81 hat geschrieben:ganz ehrlich, ich würde die Quads verbieten. Ich bin solch ein teil mal gefahren, das ist KRANK. Durch den Dreck OK, aber auf der Strasse, lebensgefährlich.
:?: :?: :?:

Bin auch mal so ein Teil gefahren, die sind genau so gefährlich/ungefährlich wie ein Moped (welches 60 oder 70Kmh schafft).
Kommt nur aufs Gemüt des Fahrers an :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

an 45km/h fahrende mopeds kann man ja noch vorbeifahren, aber bei den paramotos nicht mehr.
schon allein aus dem grund, fänd ich das nicht gut.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

meiner meinung gehts dem staat nur drum, immer eine grössere gruppe von verkehrsteilnehmern zu haben, denen sie das geld aus der tasche ziehen können.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

kurvenkratzer_81 hat geschrieben:ganz ehrlich, ich würde die Quads verbieten. Ich bin solch ein teil mal gefahren, das ist KRANK. Durch den Dreck OK, aber auf der Strasse, lebensgefährlich.
...

moin,

ich hab auch ein quad ...

warum sollen andere kein quad fahren, nur weil du es nicht beherrschen kannst?
klar fliegt das ding irgendwann ab, aber das tun andere fahrzeuge auch.
in kurven haben sich max 2/3 meines moppedtempos als gutee geschwindigkeit herausgestellt.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

man sollte das gesetz lieber so ändern, dass die ganzen kakk roller, nicht mit 45-50km/h auf der straße rumtukkern und dadurch die genervten autofahrer zu riskanten überholmanövern provozieren.
sollen die doch ab 16 jahren 60-70 fahren, dadrunnter hat auf der straße kein fahrzeug was verloren...
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Quads setzen sich in Deutschland eh nicht so massiv durch, wie die Roller.
Ich finds gut, der Mofalappen war bisher ein einziger Witz!

BTW: Mein Mofaroller hatte seinerzeit 21 PS Hinterradleistung 8) geschadet hats niemanden!
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Ei ei ei! Was für ein Gehetze! Wo bliebt hier die Toleranz, die Hobbyracer für ihr Hobby so gern einfordern?

Stellt euch doch mal vor, ihr seid wieder 15. Und dürft nun 45 statt 25 km/h fahren. Was ist sicherer? Klar, 60 wären noch besser zum Mitschwimmen im Verkehr. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Und welchen Eltern das zu schnell oder zu unsicher erscheint, muß ja seinem Kind keinen Roller kaufen ;-)

Just my 0,02 Euro
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • gummiteufel Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 17:24

Kontaktdaten:

Beitrag von gummiteufel »

Interessant ist, daß da immer "Experten" irgendwas beratschlagen, beschließen oder unglaublich wichtige Empfehlungen abgeben. Was das wohl für Experten sind, die solch einen Unfug entgegen der gemachten Erfahrungen z.B. in Österreich gutheissen..

Naja, gibt wieder Geld in die Kassen, da ist in D sowieso sämtliche Vernunft ausgeblendet.
#75
Antworten