Hi @ALL:
Hab am Slovakiaring meine Carbon-Verkleidung (linkes Seitenteil und Kanzel)
etwas beschädigt - am Seitenteil fehlt ein Stück von ca. 3x8cm und die Kanzel und das Heck ist gerissen.
Stellt sich mir nun die Frage, wie ich das Ganze wieder geflickt bekomme.
Kann ich bei Carbon auch mit den Material vom GfK arbeiten oder wird das nicht halten? Was nehmt Ihr für solche Reparaturen? Wo kann man evtl. Reparatur-Sets bekommen.
Greetz
Reparatur Carbon-Verkleidung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Reparatur Carbon-Verkleidung
Kontaktdaten:
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Risse kann man ganz gut mit so 5 Minuten Epoxid kleben!!!!
1. Mit Schleifpapier zurecht schleifen.
2. Sauber machen.
3. Mit Klebeband in der richtigen Position fixieren.
4. Den Riss von außen mit Tesa oder Paketklebeband sauber überkleben.
5. Von innen mit dem Epoxid füllen, wenn nötig etwas Gewebematte mit einkleben!
6. Wenn gehärtet das Klebeband abziehen und fertig!
Wenn man sauber arbeitet, dann kann man das Flicken kaum sehen!
Bei großen Löchern ist es schwierig. Vielleicht hast ja sie Stücke noch!
1. Mit Schleifpapier zurecht schleifen.
2. Sauber machen.
3. Mit Klebeband in der richtigen Position fixieren.
4. Den Riss von außen mit Tesa oder Paketklebeband sauber überkleben.
5. Von innen mit dem Epoxid füllen, wenn nötig etwas Gewebematte mit einkleben!
6. Wenn gehärtet das Klebeband abziehen und fertig!
Wenn man sauber arbeitet, dann kann man das Flicken kaum sehen!
Bei großen Löchern ist es schwierig. Vielleicht hast ja sie Stücke noch!
Aufzünder in Wartestellung
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Das rausgebrochene Stück befindet sich leider im Kies vom Slowakiaringslowly hat geschrieben:Risse kann man ganz gut mit so 5 Minuten Epoxid kleben!!!!
...
Bei großen Löchern ist es schwierig. Vielleicht hast ja sie Stücke noch!

Kann man nicht hier auch mit Gewebematten arbeiten, wie beim GfK?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Klar kannst du mit Matten arbeiten! Aber du brauchst am besten Carbon Matten, CFK geht auch, sieht aber blöde aus!!!!!!
Was aber nur sehr schwer geht, ist die Form sauber hin zu bekommen!
Wenn es eine gerade Fläche ist, dann geht es noch recht gut. Einfach von außen etwas gegen halten und von innen mit Matten kleben. Wenn es aber gebogene Flächen sind, dann bekommst die nur sehr schwer wieder hin!
Was aber nur sehr schwer geht, ist die Form sauber hin zu bekommen!
Wenn es eine gerade Fläche ist, dann geht es noch recht gut. Einfach von außen etwas gegen halten und von innen mit Matten kleben. Wenn es aber gebogene Flächen sind, dann bekommst die nur sehr schwer wieder hin!
Aufzünder in Wartestellung
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Briese hat geschrieben:Windy hat geschrieben:entschuldige, was ist der unterschied zwischen einer "carbon matte" und "CFK" ????slowly hat geschrieben:....du brauchst am besten Carbon Matten, CFK geht auch, ......!![]()
![]()
![]()
da war sicherlich Carbon Matte vs. GFK gemeint
Oh ja, natürlich!!!!! Freudscher Verschreiber!!!!!
Aufzünder in Wartestellung