Zum Inhalt

An die RN09 Spezis: Elektrikfrage für Runaways

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

An die RN09 Spezis: Elektrikfrage für Runaways

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

So, habe hda mal ein Problem: Hier steht eine 2003er R1. Das Ding ist ein ehemaliger Diebstahlschaden und macht mich fertig!

In Kurzform: Am Zündschloss waren diverse Adern gebrückt. Wenn man die Hauptleitung zusammengedrückt hat sprang sie sogar an. Allerdings hab ich mittlwerweile festgestellt, dass weder Neutralleuchte, Blinker noch Rücklicht geht. (Bremslicht geht) Wenn ich Plus auf das Blinkerrelais gebe, gehen zwar die Blinker, aber der Motor geht sofort aus :shock: Klingt komisch, ist es auch. Wenn ich die Adern am Zündschloss wieder original verkabele, gehen Bei Zündschlüsselstellung "On" die Blinker, dafür springt sie aber nicht an. Hat ja sogar eine gewisse Logik. Weitere Kuriositäten: Es pumpt die Spritpumpe, wenn ich auf den Anlasser drücke :? :lol: Das macht mich wahnsinnig. Wenn ich ne Knarre hätte, hätte ich das Ding schon erschossen!

Ich vermute, dass die Herren Diebe irgendwo noch einen Bock im Kabelbaum geschossen haben. Ich vermute ebenfalls, dass mir niemand bei diesem Problem aus der Ferne helfen kann. Allerdings ist jetzt mein Jaggdinstinkt geweckt. Das Ding ist ne Maschine und ich werde nicht eher ruhen, bis das Mopped läuft UND die Blinker gehen.

Fragen:
Die 2003er scheint einen anderen Stromlaufplan zu haben als die 2002er. Jedenfalls ist in dem 2002er WHB ein vierpoliger Zündschlossstecker abgebildet, ich hab aber einen dreipoligen. Hat jemand einen 2003er Stromlaufplan oder gar ein WHB?

Hat jemand einen Kabelbaum und/oder Zündschloss für die RN095 zu verkaufen? Kann jemadn bestätigen, das es zwischen 2002 und 2003 Unterschiede im Kabelbaum gibt?

Achso, noch was: Die 2002er haben die Rahmennummer RN091, die 2003er eigentlich RN095. Meine hat RN096 :roll: Ist das evtl. ein Sondermodell und gar Millionen wert?

Fragen über Fragen...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: An die RN09 Spezis: Elektrikfrage für Runaways

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hajo hat geschrieben: Achso, noch was: Die 2002er haben die Rahmennummer RN091, die 2003er eigentlich RN095. Meine hat RN096 :roll: Ist das evtl. ein Sondermodell und gar Millionen wert?
Zumindest dazu hätte ich eventuell einen Tipp.

Bei der R6 ist das bekannte 'deutsche' Modell ab '08 die Rj15 und das amerikanische Pendant Rj16.

Ob das bei der R1 damals auch so war, weiß ich nicht. Kann aber sein
:wink: Vll bestätigt oder verneint das ein Spezi.

Viel Erfolg beim zähmen der Blinkerbestie :D
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Hilft Dir nicht weiter, aber wofür brauchst Du Blinker ? Oder soll das Ding zu mobile.de ?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@bremsenix: Wird ein Straßenmopped.

@kampfschlumpf: Sie hat einen km/h Tacho und einen Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen, daher eher kein US-Modell. Vermute eher, irgendein EU-Modell.
Die Amikisten sind immer an der zweiten Stelle anders: RJ11-RJ12, RJ15- RJ16, RN19-RN20 usw.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Hajo,

ich hätte noch einen fast kompletten Kabelbaum da :lol:
  • Benutzeravatar
  • DK Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Montag 4. Februar 2008, 13:40
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DK »

Hallo Hajo,
der Kabelbaum von 2002 und 2003 ist in der Tat unterschiedlich, unter anderem hat die 2002er einen Lichschalter und die 2003er nicht mehr.
Du hast vermutlich ein französisches Modell erwischt was an und für sich nicht schlimm wäre, allerdings haben diese Motorräder nur 106 PS....

Überprüfe mal die ECU, hat diese die Endnummer -50 ist es definitiv ein französisches Modell.

Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst kann ich Dir gerne einen Schaltplan zukommen lassen.

Zündschloß und Kabelbaum sollte ich auch noch haben, müsste morgen mal mein Lager durchforsten.

Grüße,
Dominik
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@DK Du hast PN :D

106 PS :shock: Naja, wäre zumindest umweltschonend :lol: Werd das nachmessen, wenn die Kleine wieder korrekt läuft.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

So, für die Nachwelt, die vielleicht mal ein ähnliches Problem hat: Es war das Anlassersperrrelais. Sitzt rechts neben der ECU (in Fahrtrichtung), weißer Stecker mit ca. 12 oder mehr Adern. Das Ding war Schrott.Mit einem anderen RN09 oder sogar RJ15 Relais funzt die Kleine, wie sie soll. Außerdem war der Leerlaufschalter defekt, aber das war nicht die Hauptursache.

Ich entwickel mich noch zum Elektrikspezi, kann jetzt sogar Durchgänge prüfen und kapiere zumindest kleinere Bereiche des Schaltplanes, toll :D :lol:

Danke nochmal den Helfenden.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten