Zum Inhalt

Technik Frage Honda RC 212 V

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Lutze hat geschrieben:hannes meint sicher das im Bild gezeigte Teil und nicht irgendwas aus der msa

Ja, ich auch. Das ist genauso in Ausgabe 8 vom 09.02.2010 auf Seite 30 links oben beschrieben und abgebildet.
War wohl bei den Sepang Tests erstmals an den Kisten angebaut.
Und die waren vor dem 15.02.2010

Ist aber nicht ganz so wichtig, denke ich.
Wichtiger ist, das wir wissen, WAS es ist. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

und da auf Seite 30 steht auf dem Teil auch 10 02 15
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Soll das eine Frage sein oder eine Feststellung ?

Nein, auf diesem Bild in der MSA ist zwar dasselbe Teil mit den vielen Schrauben zu sehen, aber keine Kennzeichnung.
Allerdings sieht das (sehr kleine) Bild auch etwas retuschiert aus bzw. aufgrund der Lichtverhältnisse ist es zu Spiegelungen gekommen

10 02 15 ist nur für die Boxenhilfskräfte auf ihren Fahrerlagerrollern gedacht, die so ein Teil (dessen Funktionsweise sie dann in Internetforen erklären) vom TeamTruck holen müssen.
Wenn du denen ductor sagst, fahren die sonst zum großen roten LKW :lol:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Laguna Seca - jetzt sind beide mit dem Teil unterwegs.

Bild

Bild
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

naja, aber das ABB-Dingens ist ne banale Messwelle, die die Verdrehung (Tordierung) des Stabes über Magnetfelder und nicht über Dehnungen erfasst. Dazu müssen aber beide Enden eingespannt sein - und da seh ich bei den Hondas nicht, wie man dieses Prinzip an der Getriebeausgangswelle angewendet hat, weil ja die Position auf den Bildern nach fliegender Lagerung ausschaut.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Briese hat geschrieben: Dazu müssen aber beide Enden eingespannt sein
ABB schreibt doch aber:
Dank des Designs des Torductor-S arbeitet der Sensor absolut berührungslos, ist äußerst robust und verfügt über keine beweglichen Teile.
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

der Sensor selbst arbeitet berührungslos. Aber die Torsion der Welle, die gemessen wird, geschieht nur, wenn an zwei Positionen der Welle entgegengesetzte Momente angreifen und das Messsystem dazwischen sitzt. Bei den Hondas sieht es nach einer Messung am fliegenden Ende aus.
Müsste dann also/nur mit einer Hohlwellenkonstruktion realisiert sein!?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Wie schon gesagt wurde handelt es sich um einen Drehmomentsensor.

Honda steuert das Drehmoment und damit die Leistung in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen ganz nach dem Motto "manchmal ist weniger mehr"

Um das Drehmomnet vernünftig reduzieren zu können über Edie Einspritzung und/oder die Zündung muß man halt erst mal genau messen.

Bei Serienbikes gibt es halt nur so einfache Systeme wo Drehmont/Leistung z.B in unteren Gängen um einen festen Betrag reduziert wird.

Inwieweit dieses System zur aktuellen Honda Performance beiträgt ist die Frage. Fakt ist aber, dass Honda neben den Fahrwerksverbesserungen stark aufgeholt hat.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich halte ja "Fahrwerksverbesserung" für ein Gerücht. Ist wohl eher irgendwie finanziell und marketingtechnisch gesteuert...meine Meinung.
Antworten