Zum Inhalt

Reifenwärmer Reparatur

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Martin hat recht.
Meiner Meinung nach sind die Heizdrähte nicht richtig fixiert, dadurch kommt es Punktuell zu einer Überhitzung. Der Wärmer hat zwei Jahr gut funktioniert, zum Glück habe ich die Rauchfahne bemerkt , bevor mein Reifen hinüber war !!
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

ich kram den fred mal raus :D

Bei mir schauts so ähnlich aus, weiß jemand ob man das noch richten kann, wenn ja wo am besten?

Bild

Das ist ein HSR-Reifenwärmer, mitte letzes Jahr gekauft, ca. 6mal benutzt, am letzten Tag beim überziehen hat es ,,ratzzzz´´ gemacht,
denkemal der Draht in der mitte hat den Stoff aufgerissen und der rest kam dann duch das überhitzen weil die Drähte danach falsch lagen.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

Dann schick sie mal wieder zu HSR die richten das schon :lol:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jepp, schick beide mal her, dann wird das wieder gescheit gemacht.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Nach 6 Benutzungen? Da sehen andere nach 3 Jahren besser. Sind die HSR echt solches Muell?

Algemein finde ich Laenganordnung den Heizdrahten als Konstruktionfehler. Auf dem Reifen soll das Stoff stramm sitzen, nicht das Heizdraht.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

afro-r1 hat geschrieben:Nach 6 Benutzungen? Da sehen andere nach 3 Jahren besser. Sind die HSR echt solches Muell?
Nein, die Qualität der HSR ist einwandfrei! Wenn dem so ist, wie oben geschrieben, dann ist es vielleicht ein Einzelfehler, wie es überall mal vorkommen kann, wenn Menschen arbeiten! :wink:
Die Kulanz bei HSR sucht derzeit noch ihres Gleichen, daran gibt es gar keinen Zweifel!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • da Andi Offline
  • Beiträge: 621
  • Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
  • Motorrad: 3/4 K4
  • Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
  • Wohnort: Greifenberg
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von da Andi »

Skyver hat geschrieben:
afro-r1 hat geschrieben:Nach 6 Benutzungen? Da sehen andere nach 3 Jahren besser. Sind die HSR echt solches Muell?
Nein, die Qualität der HSR ist einwandfrei! Wenn dem so ist, wie oben geschrieben, dann ist es vielleicht ein Einzelfehler, wie es überall mal vorkommen kann, wenn Menschen arbeiten! :wink:
Die Kulanz bei HSR sucht derzeit noch ihres Gleichen, daran gibt es gar keinen Zweifel!!!!!!!!!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Wärmer sind Klasse und der Service ebenfalls.

da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Da kann ich mich nur anschließen!!!

Bei den HSR, die ich bisher in Reparatur hatte, habe ich allerdings ein solches Bild noch nicht gesehen. Es sieht irgendwie aus, als wäre der Heizdraht zu kurz oder im RW verschoben.

Zu kurz kann ich mir allerdings bei HSR nicht vorstellen.

Ich denke mal, der Kurt Mayer wirds schon rausfinden, woran es liegt. .-)

BTW: Kurt: Sag mir doch dann bitte mal per PN/sms/Email Bescheid, woran es lag, danke!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

afro-r1 hat geschrieben:Nach 6 Benutzungen? Da sehen andere nach 3 Jahren besser. Sind die HSR echt solches Muell?

Algemein finde ich Laenganordnung den Heizdrahten als Konstruktionfehler. Auf dem Reifen soll das Stoff stramm sitzen, nicht das Heizdraht.

Nur um das mal gleich klarzustellen, ich will hier kein böses Wort gegen HSR sagen!

In der Regel ist HSR eine gute wahl, hört man auch von vielen anderen.

Werde die demnächst hin schicken und Berichten wo der fehler lag.
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer Reparatur

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Hmm, bei mir ist seit dem letzten Training auch ein kleines Brandloch in meinem hinteren HSR-Wärmer drin... ich mach auch ein Bild und stells mal rein.
Antworten